Arthritis ist durch den fortschreitenden Verfall der Gelenke und den Verlust der Knorpel (das sind die weichen“Stoßdämpfer“, die die Gelenke beschützen) gekennzeichnet.

Sie kann das Ergebnis einer akuten oder chronischen Entzündung sein, die das umliegende Weichgewebe beeinträchtigt. Verantwortlich sind genetische Gründe oder Umwelteinflüsse, die aber von der Wissenschaft im Detail weiterhin erforscht werden.

Die weitverbreitetste Art von Arthritis ist die degenerative Arthritis oder die Arthrose, die in einer oder in verschiedenen Körperzonen auftreten kann. Häufig tritt sie im fortgeschrittenen Erwachsenalter auf und verursacht Probleme in den Händen und in den Gelenken, die das Gewicht tragen.

Behandlung der Arthritis in den Händen

Wenn Arthritis in den Handgelenken auftritt, entsteht ein intensiver Schmerz und Steifheit. Aus offensichtlichen Gründen wird die Lebensqualität der betroffenen Person beeinträchtigt, da sie Schwierigkeiten hat, ihre Hände zu bewegen und den Schmerz zu ertragen.

Glücklicherweise gibt es viele Formen, den Schmerz zu bekämpfen und sich diesem Problem zu stellen, um die Symptome zu verbessern.

Die pharmazeutische Behandlung beinhaltet bestimmte Medikamente, die oral oder durch eine Injektion verabreicht werden können. Wenn diese Optionen nicht wirken, kann auch eine Operation zur Reparatur der beschädigten Gelenke in Betracht gezogen werden.

Aber zusätzlich können Personen mit Arthritis in den Händen ihre Lebensqualität erhöhen, indem sie einen gesunden Lebensstil implementieren und zusätzlich bestimmte Übungen durchführen.

Bei dieser Gelegenheit werden wir dir einige praktische Übungen vorstellen, die dir bei dieser Art von Arthritis helfen.

Übung Nr. 1 – Eine Faust machen

Diese Übung kann jederzeit und überall durchgeführt werden wenn Steifheit in der Hand auftritt.

Als Erstes wird die linke Hand ausgestreckt. Dann werden die Finger langsam zu einer Faust geschlossen und dabei wird gleichzeitig der Daumen auf die Außenseite der Hand gelegt. Dies darf nicht mit Druck geschehen, denn sonst kann sich der Schmerz noch verschlimmern. Öffne die Hand langsam und mach die gleiche Bewegung 10-mal. Wiederhole die Übung dann mit der rechten Hand.

Übung Nr. 2 – Die Finger biegen

Strecke die Handfläche nach oben aus und bewege den Daumen nach links und nach rechts und halte jede Position ca. 2 Sekunden. Danach machst du mit deinem Zeigefinger das Gleiche: Strecke diesen nach oben und nach unten und halte die Position. Führe diese Übung mit allen Fingern durch, bis du die ganze Hand absolviert hast. Wiederhole die Durchgänge mit beiden Händen 2-3 Mal.

Übung Nr. 3 – Daumen beugen
Strecke die linke Hand aus und beuge den Daumen nach innen gegen die Handfläche. Versuche, den kleinen finger zu berühren, wenn du das nicht schaffst, versuche, ihm so nahe wie möglich zu kommen. Hallte diese Position ein paar Sekunden zu halten. Kehre danach wieder in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Übung 10-mal mit beiden Daumen. Vergiss nicht zu lesen: Natürliche Heilmittel bei Arthritis

Übung Nr. 4 – Ein „O“ machen

Mit der linken Hand nach oben gestreckt, beugst du sanft deine Finger Richtung Handfläche bis du deinen Daumen berührst und sie zusammen ein „O“ formen. Halte diese Position einige Sekunden und geh dann wieder in die Ausgangsposition zurück und wiederhole die Übung.

Übung Nr. 5 – Tischbeuge

Setze deine linke Hand ausgestreckt auf den Tisch, so dass die Außenkante des kleinen Fingers den Tisch berührt, der Daumen zeigt nach oben.

Lass deinen Daumen in der gleichen Position und bewege deine vier Finger nach innen zu einer Faust bis deine Hand ein „L“ formt. Halte diese Position einige Sekunden, dann geh wieder in die Ausgangsposition zurück und mache 10 Wiederholungen für jede Hand.

Übung Nr. 6 – Dehne deine Finger

Leg deine linke Hand mit der Handfläche nach unten auf einen Tisch. Fang an den kleinen Finger langsam nach oben zu bewegen und dann, nach und nach, machst du das Gleiche mit jedem einzelnen Finger.

Halte die Position 2 Sekunden, hör auf und fang wieder von vorne an. Wenn du alle Finger der linken Hand gedehnt hast, führe die gleiche Übung mit der rechten Hand durch.

Willst du noch mehr wissen? Dann lies: 10 Tipps gegen Arthritis und Gelenkschmerzen

Übung Nr. 7 – Das Handgelenk bewegen

Es ist wichtig zu wissen, dass auch das Handgelenk durch den Schmerz und die Steifheit der Arthritis beeinträchtigt wird.

Um dieses zu trainieren, wird der rechte Arm mit der Handfläche nach unten ausgestreckt. Mit der anderen Hand wird die rechte Hand umfasst, das Handgelenk gebeugt und sanft in Richtung des Innenarmes gedrückt, bis eine Dehnung im Handgelenk zu spüren ist. Halte diese Position 10 Sekunden und dann mach das Gleiche mit der linken Hand.

Alle Übungen können jederzeit durchgeführt und wirken wir eine einfache Therapie, um den Schmerz und die Steifheit zu bekämpfen.