8 Gründe, Hühnereier bedenkenlos zu essen
Hühnereier sind nicht gesundheitsschädlich, wie dies lange vermutet wurde. Sie erhöhen sogar das gute Cholesterin im Blut und können auch Katarakt oder Makuladegeneration vorbeugen.
Ein Frühstücksei ist eine ausgezeichnete Idee, um in den Tag zu starten. Hühnereier enthalten wertvolle Nährstoffe und Proteine, doch viele verzichten darauf, da sie denken, dass Eier den Cholesterinspiegel erhöhen und langfristig die Herzgesundheit beeinträchtigen können.
Doch dies stimmt nicht. Eier zählen zu den Super-Nahrungsmitteln und sind in der modernen Ernährung sehr wichtig, da sie wertvolle Nährstoffe enthalten. Deshalb sollten sie in einer ausgeglichenen Ernährung nicht fehlen.
Heute laden wir dich ein, mehr über die positiven Eigenschaften der Hühnereier zu erfahren.
Hühnereier sind nicht gesundheitsschädlich
Sie enthalten zwar Cholesterin, sind deshalb jedoch noch lange nicht gefährlich. Auch unser Körper, insbesondere die Leber, produziert Cholesterin, das für verschiedene Funktionen notwendig ist.
Wichtig ist jedoch, auf einen ausgeglichenen Cholesterinspiegel zu achten und die empfohlenen Werte nicht zu überschreiten. Eier stellen für gesunde Personen kein Risiko dar, da sie das schlechte LDL-Cholesterin nicht in die Höhe treiben.
Hühnereier enthalten auch keine gesättigten Fettsäuren, die ein Gesundheitsrisiko darstellen.
2. Eier liefern gutes Cholesterin
Wer regelmäßig Eier konsumiert, versorgt seinen Organismus mit HDL, das auch als gutes Cholesterin bekannt ist.
Dieses schützt vor Herz-Gefäß-Krankheiten und hält auch das Gehirn gesund.
Lesetipp: 3 Masken für feine Poren
3. Eier liefern Cholin
Kennst du diesen Nährstoff? Cholin ist für unsere Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden von großer Bedeutung.
Es zählt zu den B-Vitaminen und ermöglicht die Bildung von Zellmembranen sowie von essentiellen Molekülen für das Gehirn.
In einer in den Vereinten Staaten durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass fast 90% der Bevölkerung an einem Cholinmangel leidet. Dies könnte durch den regelmäßigen Konsum von Hühnereiern sowie gesunde Lebensgewohnheiten verhindert werden.
4. Eier sind sehr nahrhaft
Wie bereits anfangs erwähnt, sind diese deshalb bestens geeignet, um in den Tag zu starten. Ein weichgekochtes Ei oder eine Eierspeise zum Frühstück… das schmeckt wunderbar und liefert viele wichtige Nährstoffe:
Vitamin A: 6% RDA (empfohlene Tagesdosis)
Folat: 5% RDA
Vitamin B5: 7% RDA
Vitamin B12: 9% RDA
Vitamin B2: 15% RDA
Phosphor: 9% RDA
Selen: 22% RDA
6 Gramm Protein und 5 Gramm gesunde Fettsäuren
5. Hühnereier sind gut für die Augen
Mit fortschreitendem Alter verschlechtert sich meist auch die Sehfähigkeit. Dieser degenerative Prozess kann verlangsamt werden, wenn verschiedene Vitamine und Nährstoffe über die Nahrung aufgenommen werden. Dazu gehören beispielsweise Lutein und Zeaxanthin, die in Eiern vorhanden sind.
Diese hochwirksamen Antioxidantien, die sich in der Netzhaut des Auges konzentrieren, können Augenkrankheiten wie Katarakt und Makuladegeneration vorbeugen. 5 – 6 Eier por Woche sind ausreichend, um die Augen zu schützen.
6. Die Qualität ist wichtig: Bio-Eier reduzieren Triglyceridwerte!
Wir alle wissen, dass Nahrungsmittel aus biologischem Anbau meist große Vorteile mit sich bringen. Bei „glücklichen“ Landhühnern wird beispielsweise der biologische Zyklus respektiert und es werden keine Hormone verwendet, um die tägliche Produktion von Eiern zu steigern.
Biologische Eier sind ganz besonders wertvoll:
Sie enthalten mehr Omega-3-Fettsäuren.
Diese helfen, erhöhte Triglyceridwerte zu senken.
So wird die Herzgesundheit verbessert.
Lesetipp: Eier – Vorteile und Zubereitungsmöglichkeiten
7. Eier sind wichtig für die Gehirngesundheit
Auch wenn Hühnereier lange verrufen waren, wurden inzwischen die zahlreichen Vorteile ausreichend erforscht.
Hühnereier erhöhen den Cholesterinspiegel nicht und stellen kein Risiko für die Herzgesundheit oder Demenz dar.
In einer 10-jährigen Studie, an der 263938 Patienten teilnahmen, konnten bei keinem der Teilnehmer, die zwischen 5 und 6 Hühnereier pro Woche aßen, Gehirnprobleme festgestellt werden.
Was jedoch aus dieser Studie hervorging ist, dass Diabetespatienten den Konsum auf 2 – 3 Eier pro Woche beschränken sollten.
8. Eier sind stark sättigend und helfen deshalb beim Abnehmen
Hühnereier alleine werden dir natürlich nicht helfen, deine Traumfigur zu erreichen. Sie wirken jedoch stark sättigend und können so verhindern, dass du zwischendurch ungesunde Snacks zu dir nimmst:
Lesetipp: 7 Heilkräuter zum Abnehmen
Sie sind reich an Makronährstoffen. Deshalb empfehlen wir am Morgen beispielsweise eine Eierspeise mit Spinat und dazu einen Apfel und weißen Tee. So bist du bis zum Mittagessen gut gesättigt und benötigst keine Jause.
Da Hühnereier stark sättigend wirken, können sie helfen, die tägliche Kalorieneinnahme zu reduzieren