Diese Creme wird aus rein natürlichen Zutaten hergestellt, deshalb ist sie nicht so lange haltbar wie handelsübliche Produkte. Doch sie ist sehr wirksam!

Ab einem gewissen Alter heilt die Haut nicht mehr so gut, es entstehen Fältchen und die kontinuierliche Schadstoffbelastung macht sich immer mehr bemerkbar.

Ab einem Alter von 30 Jahren werden Collagen und Elastin weniger, zwei Substanzen, die die Haut straff und jung erhalten.

Dazu kommen die täglichen Strapazen, die das Hautbild zusätzlich verändern und dieses älter wirken lassen.

Auch wenn sich die Zellen ständig auf natürliche Weise reparieren und erneuern, verhindert eine Überlastung, dass dieser Prozess optimal durchgeführt werden kann.

Es gibt glücklicherweise eine Vielzahl an Cremes und Kosmetika, die die Haut schützen und Schäden reparieren können. Durch die richtige Pflege bleibt die Haut länger jung.

Heute empfehlen wir dir eine natürliche Antifaltencreme, die du selbst herstellen kannst. Damit kannst du deine Haut schön pflegen und die Regeneration stimulieren.

Lies weiter, um zu erfahren, wie die Creme in wenigen, ganz einfachen Schritten hergestellt wird.

Selbstgemachte Antifaltencreme mit natürlichen Inhaltsstoffen

Durch die Kombination natürlicher Inhaltsstoffe kann eine ausgezeichnete Antifaltencreme hergestellt werden, welche die Haut pflegt und gleichzeitig Falten vorbeugt.

Der wichtigste Vorteil ist, dass diese Creme keine aggressiven Chemikalien enthält, die allergische Reaktionen oder andere unerwünschte Wirkungen zur Folge haben könnten.

Du kannst dir damit auch einiges an Geld sparen!

Damit du an den zahlreichen Vorteilen der Zutaten nicht zweifelst, beschreiben wir anschließend kurz die Eigenschaften der einzelenen Inhaltsstoffe.

Vorteile des Olivenöls

Olivenöl ist für seine kulinarischen und medizinalen Eigenschaften sehr bekannt. Es handelt sich um ein organisches Produkt, das auch für die Haut verschiedene Vorteile hat.

Es enthält Omega-3-Fettsäuren und hochwirksame Antioxidantien, welche die natürliche Feuchtigkeit der Haut bewahren und die Regeneration der Zellen fördern.

Olivenöl ist als Alternative zu handelsüblichen Cremes sehr beliebt, da es intensiv Feuchtigkeit spendet und die Wundheilung stimuliert.

Vorzüge des Kokosöls

Dieses Öl der Kokosnuss wird sehr geschätzt, da es sich durch antimikrobische und entzündungshemmende Eigenschaften auszeichnet, die Hautunreinheiten entfernen und Veränderungen korrigieren können.

Die enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren regulieren den pH-Wert der Haut und beugen Entzündungen und übertriebener Talgbildung vor.

Darüber hinaus enthält Kokosöl Laurinsäure, die restrukturierend wirkt, die Haut schützt und geschmeidig und jung hält.

Es wird schnell absorbiert und dringt in die verschiedenen Hautschichten ein. Gleichzeitig wird die Haut gereinigt und vor äußeren Einflussfaktoren geschützt.

Vorzüge von Bienenwachs

Bienenwachs ist ein Naturprodukt, das Enzyme enthält und antibakteriell wirkt.

Es wird in Cremes als natürlicher Weichmacher verwendet und fördert gleichzeitig die Regenerierung geschädigter Zellen.

Bienenwachs spendet Feuchtigkeit und wirkt antiallergen. Darüber hinaus reinigt und schützt es die Haut, unabhängig vom Hauttyp.

Vorzüge von Lavendelöl

Lavendelöl ist für seinen angenehmen Duft und die entspannende Wirkung bekannt. Darüber hinaus hat es antiseptische und regenerierende Wirkungen auf die Haut.

Es wird gerne bei Hautinfektionen, Akne, Ekzemen oder Dermatitis verwendet.

Auch sonnenverbrannte Haut kann damit behandelt werden. Lavendelöl hilft ausgezeichnet, vorzeitige Alterungserscheinungen der Haut zu bekämpfen.

Vorzüge von Vitamin E

Auch Vitamin E ist in dieser Rezeptur sehr wichtig. Damit kann die vorzeitige Faltenbildung verhindert werden. Es handelt sich um ein natürliches Antioxidans, das oxidative Zellschäden, die durch freie Radikale und UV-Strahlen provoziert werden, bremsen kann.

Vitamin E beugt also Zellschäden vor und fördert die Wundheilung.

Wie wird die Antifaltencreme hergestellt?

Du weißt bereits, welche Inhaltsstoffe dafür verwendet werden und wie diese wirken. Jetzt gilt es nur noch, diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zu befolgen, um die Creme herzustellen.

Vergiss nicht, organische Produkte guter Qualität zu kaufen, um von der Wirkung tatsächlich zu profitieren.

Zutaten

• 2 Esslöffel Olivenöl (32 g)
• 2 Esslöffel Kokosöl (30 g)
• 2 Esslöffel Bienenwachs (30 g)
• ½ Teelöffel Lavendelöl (3 g)
• 2 Vitamin-E-Kapseln

Herstellung

• Das Kokosöl und das Bienenwachs im Wasserbad schmelzen.
• Mit einem Holzlöffel umrühren, bis beide Zutaten flüssig sind.
• Danach das Olivenöl und das Lavendelöl dazugeben.
• Vom Herd nehmen und den Inhalt der Vitamin-E-Kapseln dazugeben.
• Alles gut verrühren und in ein verschließbares Glasgefäß füllen, um die Creme aufzubewahren.
• An einem frischen, dunklen Ort hält diese Creme bis zu 2 Monate lang.

Anwendung

• Trage diese Creme auf dein Gesicht, den Hals und den Ausschnittbereich auf.
• Am besten verwendest du sie jeden Abend vor dem Schlafengehen.
• Diese Creme wird nicht abgespült, sie soll die ganze Nacht lang wirken.

Hast du Lust, diese Creme auszuprobieren? Du kannst sie schnell und preiswert herstellen, um deine Haut schön zu pflegen!