Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke
Wer trotz fortschreitendem Alter eine gute Lebensqualität genießen möchte, muss seine körperliche und geistige Gesundheit pflegen. Es gibt viele Möglichkeiten, die dazu beitragen und zahlreiche Krankheiten verhindern können. Dabei ist auch eine regelmäßige Entgiftung und Reinigung des Organismus zu empfehlen, um alle Schadstoffe und Reststoffe auszuleiten und so Krankheiten vorzubeugen.
Schadstoffe gelangen unter anderem über Ernährung, Umweltverschmutzung oder alltägliche chemische Produkte in unseren Körper und werden auch durch ungesunde Lebensgewohnheiten (wie beispielsweise Sesshaftigkeit) gefördert. Heute möchten wir dir eine Zitronen-Ingwer-Gurken-Kur vorstellen, die dazu beitragen kann, deine Lebensqualität zu verbessern.
Woraus besteht diese Kur?
Diese Entgiftungskur besteht aus einem Getränk, das mit 3 natürlichen, entgiftenden Zutaten – Zitrone, Ingwer und Gurke – zubereitet wird. Es wird täglich am Morgan auf nüchternen Magen empfohlen. Zusätzlich werden über den Tag verteilt mindestens 2 L Wasser getrunken. Während dieser Kur sollten verarbeitete und raffiniert Produkte, wie Zucker oder Fette, Milchprodukte und Salz vermieden werden. Die Ernährung sollte aus Obst, Gemüse, Getreide und Magerfleisch bestehen.
Zitronen-Ingwer-Gurken-Wasser
Dieses Getränk ist sehr einfach vorzubereiten und ist sehr gesund. Zitrone, Gurke und Ingwer fördern sowohl die Giftstoffausleitung als auch den Gewichtsverlust.
Zutaten
• 1 Zitrone oder Limette
• 1/2 Gurke
• 1/2 Ingwerwurzel
• 1 Handvoll Minze
• 200 ml Wasser
Zubereitung
Wasche alle Zutaten gründlich und schneide diese. Gebe sie in 1 Glas Wasser und lasse diese Mischung 1 Nacht lang ziehen, um sie am nächsten Morgen noch auf nüchternen Magen einzunehmen. Je nach Geschmack kann dieses Getränk mit Eiswürfeln oder Honig bereichert werden.
Vorzüge dieser Diät
Jede Zutat dieses Getränks hat wichtige Eigenschaften für unsere Gesundheit:
• Zitrone: Diese Zitrusfrucht ist durch ihre entgiftenden und entschlackenden Eigenschaften sehr bekannt. Sie enthält viel Vitamin C und wertvolle Antioxidantien und stärkt deshalb das Immunsystem und beugt gegen verschiedene Erkrankungen vor. Die in der Zitrone enthaltenen Ballaststoffe, wie z. B. Pektin, fördern die Verdauung, verhindern Wassereinlagerungen und verringern die Fettabsorption.
• Ingwer: Wirkt als natürlicher Entzündungshemmer, verbessert die Verdauungstraktgesundheit und wirkt sich positiv auf das Nervensystem aus. Ingwer enthält Gingerol. Diese Substanz wandelt sich beim Trocknen zu Shogaol um, das laut Experten, doppelt so starke Eigenschaften hat. Ingwer stimuliert die Verdauungssäfte und erleichtert die Aufnahme der Nährstoffe. Der Stoffwechsel wird angeregt, was die Fettverbrennung und die Ausleitung von Wassereinlagerungen fördert.
• Gurke: Diese stark entschlackende Gemüsesorte reduziert Wassereinlagerungen, verbessert die Verdauung und leitet Giftstoffe aus. So sorgt sie für eine bessere Gesundheit. Die Gurke ist sehr kalorienarm (13 kcal/100 gr), jedoch reich an Wasser und anderen Nährstoffen. Sie enthält Vitamin A, B, C und E und Mineralien, wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Eisen.