Natron im Garten anwenden | 15 geniale Möglichkeiten
Natron, mit vollständigem Namen Natriumhydrogencarbonat, ist ein weißes, unscheinbares Pulver, das in keinem Haushalt fehlen sollte. Denn es ist unbedenklich, preiswert und ein überaus nützliches Multitalent. In der Küche kennen wir es seit Jahrhunderten als Backsoda oder Speisesoda. Auch bei der Haushaltsarbeit entfaltet Natron große Wirkung, aber was vermag es im Garten Gutes zu tun? Lassen Sie sich überraschen, von der breiten Palette an Möglichkeiten.

Mehltau bekämpfen
Kein Gartenjahr vergeht, ohne dass die Pilzkrankheit Mehltau sich blicken lässt. Unter für sie günstigen Bedingungen breitet sie sich schnell aus und greift auf immer mehr Gewächse über. Sie muss daher rechtzeitig und möglichst ökologisch verträglich gestoppt werden. Mit Natron können Sie sowohl Mehltau vorbeugen als auch einen akuten Befall im Garten wirksam bekämpfen. Dabei ist es egal, ob der Echte oder Falsche Mehltau im Garten wütet.
- eine Spritzlösung herstellen
- pro 1 Liter Wasser 10 Gramm Natronpulver auflösen
- befallene Pflanzen mehrmals damit besprühen
- jeweils mit 10-14 Tagen Abstand
Ameisenvolk dezimieren
Ameisen zählen im Garten zu den nützlichen Tieren. Doch wenn das Volk riesig ist und die Tiere Bereiche betreten, wo wir sie definitiv nicht haben wollen, muss was unternommen werden. Sie können Natron gegen Ameisen im Garten anwenden, denn es ist für sie giftig. Nur finden die Tiere das Pulver nicht verlockend und lassen es links liegen. Überlisten Sie sie, indem Sie das Natron mit Puderzucker mischen und damit zu einer Köstlichkeit machen. Streuen Sie es dort aus, wo Ameisen ihre Wege haben.

Blattläuse vernichten
Panik überfällt so manchen Gärtner, wenn er Blattläuse auf seinen Pflanzen erblickt. Diese Plagegeister saugen den Gewächsen den Lebenssaft aus, können sie ganz vernichten. Wenn sich im Küchenschrank ein Tütchen mit Natronpulver befindet, kann die Bekämpfung sofort angegangen werden. Dieses Mittel gehört zu den ökologisch verträglichen Möglichkeiten, Läuse zu bekämpfen.
- zwei Teelöffel Natron in 1 Liter Wasser auflösen
- an nassen Tagen etwas Speiseöl zufügen
- dadurch wird die Haftfestigkeit erhöht
- befallene Pflanzen großzügig damit besprühen
Tipp: Wenn Sie diese Natronlösung gegen Schild- und Wollläuse anwenden möchten, geben Sie noch etwas Spiritus hinzu. Damit wirkt das Mittel gegen diese beiden Arten noch effektiver.
Kohlraupen und Schnecken bekämpfen
Beide Tierarten werden den Kontakt mit Natronpulver nicht überleben. Streuen Sie auf entdeckte Kohlraupen und rund um die Kohlpflanzen etwas von diesem Wundermittel. So werden Sie die Schädlinge schnell los. In manchen Jahren entwickeln sich Nacktschnecken zu einer großen Plage. Um die Pflanzen im Garten nicht zu schädigen, sind natürliche Bekämpfungsmethoden gefragt. Natron ist daher das ideale Mittel.
Tipp: Jede einzelne Schnecke aufzuspüren und sie mit Natronpulver zu bestreuen wird etwas mühselig sein. Locken Sie sie an, indem Sie ein paar Salatblätter unter einem nassen Lappen verstecken.

Unkraut vernichten
Unkraut, Beikraut oder Wildkraut, wie auch immer man einige Gewächse auch nennen mag, sie bleiben in privaten, liebevoll gepflegten Gärten unerwünscht. Besonders ärgerlich sind solche Unkräuter, die sich in kleinen Ritzen zwischen zwei Gehwegplatten zwängen und eine Bekämpfung durch Ausreißen mühsam und langwierig machen. Da könnte der Gärtner vor lauter Verzweiflung fast zu Chemie greifen. Muss er aber nicht, denn auf Unkraut ausgestreutes Natronpulver hat eine vernichtende Wirkung. Bei hartnäckigen Fällen ggf. die Behandlung wiederholen.
pH-Wert im Boden erhöhen
Trifft Natron auf einen sauren Boden, verändert es seinen pH-Wert, denn dieses Element neutralisiert Säure. Eine gezielte Gabe ist dann sinnvoll, wenn im Beet oder Kübel Pflanzen wachsen, die einen alkalischen Boden benötigen. Zum Beispiel Geranien und Begonien. Lösen Sie das Mittel zuvor in Gießwasser auf. Soll der pH-Wert größerer Flächen angehoben werden, bietet sich eher der noch günstigere Kalk an.

Sauren Boden testen
Haben Sie den Verdacht, dass der Boden an einer bestimmten Stelle des Gartens zu sauer ist, können Sie mit Natronpulver einen Schnelltest durchführen.