Sorgen und Stress im Alltag, Verantwortung und Verpflichtungen… wenn man den ganzen Tag unter Druck steht, macht sich am Abend Müdigkeit bemerkbar und sowohl die geistigen als auch die körperlichen Fähigkeiten nehmen ab.

In diesem Beitrag erfährst du, was du auf natürliche Weise gegen körperliche und geistige Erschöpfung tun kannst.

Bist du physisch und geistig erschöpft?

Alltägliche Belastungen beeinflussen unseren Körper negativ. Dabei haben viele das Gefühl der Erschöpfung und fehlender Energie, das Bedürfnis, den ganzen Tag zu schlafen – dies können die ersten Anzeichen für chronische Erschöpfung sein. Wenn du ausreichend schläfst, am nächsten Tag jedoch trotzdem müde und lustlos bist und dies über einen längeren Zeitraum, ist dies ein Hinweis, der auf jeden Fall beachtet werden sollte.

Ursachen für körperliche und geistige Erschöpfung sind häufig:

Lange Arbeitstage

intensives sportliche Training

zu wenig Schlaf

übermäßiger Konsum von Diuretika, Beruhigungsmitteln oder Abführmitteln

Vitamin- oder Eiweißmangel

Genesung nach einer Krankheit oder einem chirurgischen Eingriff
schlechte Ernährung

unzureichende Kalorienzufuhr

Schwangerschaft

Rauchen

Blutarmut

Schlafstörungen

Diabetes

Fettleibigkeit

Stress

Depression

Fibromyalgie

Andere Krankheiten wie Krebs, Hepatitis, Hypothyreose

Die häufigsten Symptome sind:

allmähliche Energielosigkeit

Lustlosigkeit und Schwierigkeiten bei der Ausübung der täglichen Aktivitäten

Körperschwäche

Appetitlosigkeit

geschwächtes Abwehrsystem

Blässe

geringe physische Leistungsfähigkeit

Konzentrationsprobleme

Gedächtnisverlust

Schläfrigkeit

Kopfschmerzen

Gefühl der Betäubung

Schwindel

Entmutigung

Depression

Reizbarkeit

fehlender Optimismus

Verstopfung

tiefe Traurigkeit

Albträume

Nahrungsmittel gegen physische und geistige Erschöpfung

Eine gesunde Ernährung ist ausschlaggebend, um wieder zu neuer Energie zu gelangen. Auch wenn du sehr viel Arbeit hast, solltest du dir Zeit für ein komplettes Frühstück, ein gesundes Mittagessen und ein leichtes Abendessen nehmen.

Vergiss nicht auf eine kleine Zwischenmahlzeit am Morgen und am Nachmittag. Die besten Nahrungsmittel gegen chronische Müdigkeit sind:

Banane

Bananen sind reich an Nährstoffen und liefern viel Energie. Sie enthalten Vitamin B6 und Tryptophan, das bei Erschöpfung ausgezeichnet hilft. Iss jeden Tag eine Banane zu dem von dir gewünschten Zeitpunkt.

Spinat

Dieses wunderbare Gemüse ist reich an Vitaminen, insbesondere an Vitamin A und B9 (auch als Folsäure bekannt). Diese verbessern die Aufnahme von Magnesium und Eisen und sind deshalb bei fehlender Energie sehr empfehlenswert. Iss mindestens einmal in der Woche Spinat! Du kannst dieses Gemüse in Suppen, Salaten oder Smoothies verwenden.

Hülsenfrüchte

Diese enthalten viele Kohlenhydrate und sind ausgezeichnet gegen Müdigkeit. Hülsenfrüchte liefern Energie und haben vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten. Du kannst damit beispielsweise vegetarische Hamburger, Aufstriche, Eintöpfe oder Suppen zubereiten. Linsen, Saubohnen und Kichererbsen sind besonders empfehlenswert.

Trockenfrüchte

Trockenfrüchte und Samen liefern große Mengen an Tryptophan und Magnesium. Sie helfen, Stress, Angst, Schlaflosigkeit sowie physische und mentale Müdigkeit zu lindern. Zweifle nicht daran, folgende Trockenfrüchte, Samen und auch Dörrobst regelmäßig zu essen:

Mandeln

Haselnüsse

Nüsse

Pistazien

Datteln

Mohn

Leinsamen

Sesam

Sonnenblumenkerne

Rote Paprika

Diese enthalten sehr viel Vitamin C und fördern damit ein gut funktionierendes Immunsystem. Rote Paprika halten uns gesund und helfen, Schlaflosigkeit und chronischer Müdigkeit vorzubeugen.

Wir empfehlen dir, zusätzlich zu Paprikas auch folgende Nahrungsmittel zu konsumieren:

Orangen

Zitronen

Feigen

Sellerie

Trauben

Ananas

Rosenkohl

Knoblauch

Grüner Tee

Grüner Tee schmeckt nicht nur köstlich, er zeichnet sich auch durch zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften aus: er hilft beim Abnehmen, reinigt den Organismus und ist auch bei Stress und Angst sehr empfehlenswert. Grüner Tee enthält L-Theanin, das das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit verbessert und auch den Schlafzyklus reguliert.

Du kannst jeden Abend eine Tasse Grüntee trinken.

Vergorene Nahrungsmittel

Nahrungsmittel, die einen Gärungsprozess durchlaufen, fördern gesunde Mikroorganismen im Darm. Wenn es an diesen mangelt, kann es zu chronischer Erschöpfung kommen. Sauerkraut oder Kefir sind deshalb sehr zu empfehlen.

Wasser

Wer zu wenig Wasser trinkt, hat keine Energie. 2 – 3 Liter Wasser werden täglich benötigt, um die Zellen, Organe, Schleimhäute und Haut mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. So kannst du Müdigkeit und Erschöpfung vorbeugen, insbesondere dann, wenn du körperlich anstrengende Arbeiten ausführst oder wenn es sehr heiß ist.

Ginseng

Diese Wurzel enthält revitalisierende Wirkstoffe. Ginseng hat auch antibiotische Eigenschaften und enthält wertvolle Aminosäuren, Kalium, Fosfat und Silizium.

Damit kann das Sauerstoffniveau in den Zellen verbessert und die Konzentration von Milchsäure in den Muskeln reduziert werden. Ginseng ist deshalb ausgezeichnet für ein besseres Durchhaltevermögen. Viele Leistungssportler greifen auf diese Wurzel zurück, um ihre Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise zu verbessern.

Ginseng kann auch die Nutzung des Zuckers im Blut verbessern.

Gelée Royale

Alle Honigprodukte helfen gegen Müdigkeit und chronische Erschöpfung. Gelée Royale ist die Nahrung der Bienenkönigin, diese ist perfekt für Personen, die täglich durch ihre Arbeit stark belastet sind. Gelée Royale zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

energetisierend

aktiviert den Stoffwechsel

antioxidativ

nahrhaft

Nimm jeden Tag einen Teelöffel Gelée Royale am Morgen auf nüchternen Magen. Du kannst auch Pollen einnehmen oder mit Honig Tees oder Nachspeisen süßen.

Kräuter

Auch verschiedene Kräuter können Müdigkeit reduzieren, die Schlafqualität verbessern und gegen Symptome chronischer Müdigkeit helfen. Vor der Nachtruhe kannst du beispielsweise einen Tee mit folgenden Zutaten trinken:

Pfefferminze

Minze

Zimt

Auch zum Frühstück oder am Vormittag ist dieser Tee sehr hilfreich. Am besten süßt du ihn mit Honig oder Stevia.