Wirksames Getränk zur Reinigung des Organismus
Ein gesunder Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind wichtig, um die Allgemeingesundheit zu verbessern und die korrekten Organfunktionen zu garantieren. Viele sind sich oft nicht bewusst, wie sehr eine schlechte Ernährung, ein sesshafter Lebensstil, schlechte Gewohnheiten oder die Umweltverschmutzung und andere Faktoren die Gesundheit beeinflussen können und den Körper langsam mit Schadstoffen überlasten. Eine der Folgen ist, dass die einzelnen Organe nicht mehr richtig funktionieren können.
Wenn Schadstoffe im Körper angesammelt werden, wird das Immunsystem geschwächt und wir werden für Krankheiten anfälliger. Viele vitale Organe können so nicht richtig funktionieren, was zu chronischen, schwer behandelbaren Krankheiten führen kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Ausleitung der Schadstoffe aus dem Organismus zu fördern und ein gesundes Leben zu führen. In diesem Beitrag empfehlen wir dir deshalb ein wirksames Getränk zur Reinigung des Organismus.
Aus was besteht dieses Getränk?
Dieses reinigende Getränk kombiniert die ausgezeichneten Eigenschaften von Zitrone, Gurke und Pfefferminze, welche die Ausscheidung von Schadstoffen fördern und insbesondere Leber, Nieren, Lungen und Darm reinigen.
Vorzüge der Zitrone
Die Zitrone ist für ihre reinigenden Eigenschaften und auch für den hohen Vitamin-C-gehalt und ihre wertvollen Antioxidantien sehr bekannt. Diese Zitrusfrucht stimuliert ein Enzym, das der Leber beim Schadstoffabbau hilft. Außerdem enthält die Zitrone Bioflavonoide, Pektin und Limonen, welche das Immunsystem verbessern und Krankheiten vorbeugen.
Die Zitrone fördert auch die Verdauung und die Ausscheidung von Schwermetallen aus dem Körper. Sie bekämpft freie Radikale, fördert die Produktion von Galle und hilft bei der Ausscheidung von Schadstoffen im Verdauungstrakt. Mit dieser Zitrusfrucht kann auch Verstopfung vorgebeugt werden.
Die Zitrone hilft ebenfalls beim Ausgleich des pH-Wertes im Körper, da sie basenbildend wirkt. So schützt sie vor verschiedenen Krankheiten.
Vorzüge der Gurke
Die Gurke enthält sehr viel Wasser und kaum Kalorien. Sie wirkt entwässernd und reinigend und hilft ebenfalls bei der Ausleitung von Schadstoffen und übeschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper.
Die Gurke enthält ebenfalls Kalium, ein ausschlaggebendes Mineral für die Regulierung des Salzhaushaltes. Außerdem zeichnet sie sich durch Ballaststoffe aus, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen.
• Dieses Gemüse enthält eine große Menge an Pflanzenstoffen, die für den Organismus sehr hilfreich sind.
• Auch Flavonoide wie Quercetin, Apigenin, Luteolin und Kaempferol zählen zu den in der Gurke enthaltenen Wirkstoffen.
• Sie wirkt entzündungshemmend und hilft bei Blutungen.
• Die Gurke enthält Vitamin K und Vitamin C, wirkt antioxidativ und sorgt für eine gute Allgemeingesundheit und eine schöne Haut.
Vorzüge der Pfefferminze
Für dieses reinigende Getränk wird auch Pfefferminze verwendet. Diese enthält wichtige Mengen an Kalium, Kalzium, Folsärue und Vitamin A, das antioxidativ wirkt. Die Pfefferminze stimuliert die Verdauung und hilft gegen Magenbeschwerden wie Blähungen, Säureüberschuss und Übelkeit.
Wie wird dieses Getränk zu bereitet?
Jetzt kennst du alle Vorteile dieses Getränkes, das bei der Entgiftung des Körpers hilft. Anschließend erfährst du, wie es zubereitet wird. Dieses Getränk wirkt übrigens nicht nur reinigend, es hilft auch beim Abnehmen und sorgt für allgemeines Wohlbefinden.
Zutaten
• 2 L Wasser
• 1 Bio-Zitrone
• 1 frische Gurke
• 10 Minzblätter
Zubereitung
Die Gurke und Zitrone gut waschen und in Scheiben schneiden. Danach zusammen mit der Minze in einen großen Wasserkrug geben und mit 2 L Wasser aufgießen. Danach im Kühlschrank kalt stellen.
Es empfiehlt sich, von diesem Getränk zweimal täglich zu trinken bis der Körper entgiftet ist. Die Behandlung sollte 15 Tage lang durchgeführt und alle 2 Monate wiederholt werden. Um gute Resultate zu erhalten, ist es wichtig in dieser Zeit auf Fette, Zucker, Milchprodukte und Weißmehl zu verzichten.