Wissenswertes über Ingwer
Die Ingwerpflanze wird etwa einen Meter hoch und hat längliche Blätter. Der wichtigste Teil der Pflanze ist jedoch die Wurzel, die wertvolle, gesundheitsfördernde Wirkstoffe enthält. Ingwer wird häufig als Gewürz für verschiedene Speisen verwendet, der Geschmack ist jedoch sehr stark und scharf, deshalb sollte damit auch nicht übertrieben werden. In diesem Beitrag erfährst du mehr über dieese wunderbare Pflanze.
Verwendung von Ingwer
Wie bereits erwähnt, wird Ingwer häufig als Gewürz verwendet, ist jedoch aufgrund seiner medizinalen Eigenschaften auch als Heilmittel immer beliebter.
Zur Behandlung von Erkrankungen des Verdauungssystems: Flatulenz, Gastritis, Bauchschmerzen, Erbrechen und Übelkeit. Diese Wurzel hilft auch zur Vorsorge und Behandlung von Magengeschwüren.
Ingwer hilft gegen Darmparasiten.
Diese scharfe Wurzel empfiehlt sich auch gegen Arthritis: Ingwertee wirkt beispielsweise entzündungshemmend und folglich gegen Gelenkschmerzen.
Der regelmäßige Konsum von Ingwertee hilft auch, den Cholesterinspiegel zu regulieren und beugt Herz-Kreislauf-Beschwerden vor, die durch einen erhöhten Cholesterinspiegel verursacht werden.
Ingwer enthält leberschützende Wirkstoffe.
Dieses Naturprodukt verbessert den Kreislauf, da es verhindert, dass Blutplättchen zusammenkleben und gefährliche Blockaden bilden. Ingwer beugt gegen Arteriosklerose vor, wirkt wie ein natürlicher Blutverdünner und ist deshalb bei Durchblutungsstörungen empfehlenswert.
Diese Pflanze hat auch krampflösende Eigenschaften, deswegen wirkt er bei Menstruationsschmerzen ausgezeichnet.
Diese Wurzel hat auch schleimlösende und hustenstillende Eigenschaften, deshalb wird sie auch bei Erkältungskrankheiten und Grippe eingesetzt.
Die antioxidative Wirkung (durch Inhaltsstoffe wie Methanol und Ethanol) hilft, die Zellen jung und gesund zu halten.
Es hat sich gezeigt, dass der häufige Konsum dieser Wurzel gegen verschiedene Tumore vorbeugen kann.
Ingwer wirkt ebenfalls schweißfördernd und hilft deshalb bei der Ausleitung von Schadstoffen aus dem Körper.
Nicht vergessen…
Der regelmäßige Konsum von Ingwer ist aus all diesen Gründen sehr empfehlenswert. Diese Wurzel kann beispielsweise als Tee getrunken werden. So kann verschiedenen Gesundheitsproblemen vorgebeugt werden. Außerdem schmeckt Ingwer köstlich!