Wir alle lieben den Geschmack von Zucker, weil er sehr lecker und angenehm befriedigend ist. Aber selbst wenn es uns dieses große Gefühl vermittelt, kann es zu schweren gesundheitlichen Schäden führen, wenn es in großen Mengen konsumiert wird. Zucker wirkt sich im Allgemeinen auf die Gesundheit aus, und genau deshalb mussten wir es vermeiden, ihn zu essen. In diesem Artikel werden die schädlichen Auswirkungen eines übermäßigen Zuckerkonsums vorgestellt. Wenn Sie es das nächste Mal essen möchten, egal wie gut es schmeckt, können Sie es vermeiden oder zumindest in Maßen essen.

Woher wissen Sie, dass Sie Zucker oben essen?

Es gibt sieben Anzeichen dafür, dass Sie zu viel Zucker zu sich nehmen. Wenn Sie diese Zeichen bemerken, müssen Sie den Verbrauch von süßen Produkten strikt reduzieren.

1 – starkes Verlangen nach Zucker und Kohlenhydraten:

Wenn Sie täglich süße Produkte essen und sich nach süßen Produkten sehnen, sind Sie definitiv süchtig nach Zucker. Durch das tägliche Naschen süßer Gegenstände wird Ihre Sucht immer tiefer. Es ist eine wirklich süße Sucht, aber es kann schädlich werden.

2 – Müdigkeit und Mangel an Energie:

Das Gefühl der Müdigkeit oder des Mangels an Energie ist eines der offensichtlichsten Anzeichen dafür, dass Sie zu viel Zucker zu sich nehmen. Obwohl der Konsum von zuckerhaltigen Lebensmitteln momentan einen intensiven Energieschub bewirkt, bedeutet dies nicht, dass diese Befriedigung lange anhält. Die folgende Sensation ist keineswegs erfrischend. Nach kurzer Zeit entdecken Sie, dass diese Energie verschwunden ist und dass das Gefühl ständiger Müdigkeit auftritt. Daher müssen Sie Ihre Ernährung untersuchen, um herauszufinden, ob Sie zu viel Zucker essen oder trinken.

3 – Probleme der Haut und der Füße

Aufgrund der entzündlichen Wirkung von Zucker auf den Körper können entzündliche Hautprobleme auftreten. Zucker ist die Hauptursache für übermäßige trockene Haut, Akne, Rosazea und Ekzeme. Viele Leute sagen, dass, wenn sie ihre Zuckeraufnahme reduzierten, ihre Hautprobleme tendenziell verschwanden und sich ihre Gesundheit insgesamt erheblich verbesserte.

Zucker kann auch eine entzündliche Wirkung auf die Füße haben, sagt Dr. Sherri Greene, Fußpflegerin in New York. Diese Entzündung kann im Fuß als Plantarfasziitis auftreten, die Schmerzen im dicken Gewebeband des Fußes, der Ferse oder eines anderen Teils des Fußes auslöst.

Vergessen wir nicht, dass zu viel Zucker zu Ermüdung der Nebenniere führen kann, was zu dunklen Augenringen führt.

4 – Erkältungen und Grippe:

Wenn Sie durch Zufall oft krank sind, dh mehr als üblich, kann der Hauptgrund der übermäßige Konsum von Zucker sein. Wenn Sie zu viel Zucker zu sich nehmen, kann Ihr Immunsystem geschwächt werden, wodurch Ihr Immunsystem wirksamer gegen Erkältungen und Grippeviren vorgeht.

5 – Ihr Gehirn wird nach einer Mahlzeit neblig:

Dieses Gefühl des mentalen Nebels resultiert aus Hypoglykämie. Aufgrund des Verbrauchs großer Zuckermengen steigen und sinken die Blutzuckerspiegel rasch, was normalerweise schrittweise erfolgen sollte. Laut Dr. Alpert „ist die unzureichende Kontrolle des Blutzuckers ein erhebliches Risiko für kognitive Probleme und geistige Behinderung“.

6 – Sie tolerieren immer mehr süße Produkte:

Alpert meint: „Zu viel Zuckerbombe zu essen schmeckt Ihnen. Dieser Zuckerüberschuss erhöht die Toleranz Ihrer Geschmacksknospen gegenüber Zucker. Sie brauchen also immer mehr Zucker, um dieses Verlangen zu befriedigen. „

Wenn Sie so viel Zucker zu sich nehmen, werden die Produkte nach einer Weile immer süßer. Um den Zucker Ihrer Geschmacksknospen wieder herzustellen, müssen Sie den Zucker vollständig abschneiden. Zuerst leiden Sie wirklich, aber selbst eine kleine Menge Zucker ist zu süß für Sie. Folglich ist Ihre Zuckerkonsumenzahl moderat und Sie leiden nicht länger unter anhaltendem Verlangen.

7 – Gewichtszunahme:

Sie alle wissen, dass überschüssiger Zucker tatsächlich ein Überschuss an Kalorien ist. Selbst wenn Sie glauben, dass etwas Süßes Ihren Hunger stillen kann, ist dies nicht der Fall, da es weder Ballaststoffe noch Proteine ​​enthält. Da Zucker kein Protein oder Ballaststoffe enthält, essen Sie ihn weiter. Darüber hinaus stimuliert Zucker die Freisetzung von Insulin, das für die Gewichtszunahme verantwortlich ist. Wenn der Zucker verbraucht ist, setzt das Pankreas Insulin frei, das es in die Organe des Körpers bringt, um es als Energiequelle zu verwenden. Wenn Sie also viel Zucker zu sich nehmen, fordern Sie Ihren Körper auf, mehr Insulin zu produzieren und somit mehr Fett zu speichern. Ebenso kann eine übermäßige Produktion zu Insulinresistenz führen.

Was ist Insulinresistenz?

Insulinresistenz bedeutet, dass unser Körper nicht ordnungsgemäß auf normale Insulinmengen reagieren kann und der Zucker nicht richtig verwendet wird. Tatsächlich gewinnen Sie nicht nur an Gewicht, indem Sie Ihrem Körper zu viele Kalorien zuführen, sondern Sie stören auch die normale Insulinreaktion. Tatsächlich sind Insulinresistenz und Fettleibigkeit eng miteinander verbunden.