Wenn wir uns entschließen, das Haus zu reinigen, verwechseln wir oft das wahre Gefühl der Sauberkeit im Haus mit einer einfachen Reihenfolge von Gegenständen. Normalerweise achten wir nicht auf die Kissen oder den Kühlschrank. Wenn Sie einfach das Bett restaurieren oder Gemüse und Obst reinigen, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen, können Sie nicht vor Keimen geschützt werden. Möchten Sie Ihre Hygiene verbessern?

Experten empfehlen eine Desinfektion, insbesondere in Küche und Bad. Laut Marni Jameson muss die Desinfektion mit den am häufigsten verwendeten Bereichen wie dem Telefon, der Computertastatur, den Türgriffen und den Schaltern beginnen. Das Beste wäre, sie täglich zu reinigen.

Die Küchenspüle und der Kühlschrank:

Wo immer es Nahrung gibt, gibt es Bakterien. Aktuelle Studien zeigen, dass mehr als 500.000 Bakterien pro Quadratzentimeter nur in der Küchenspüle leben. Dieser Bereich muss zwei- bis dreimal pro Woche desinfiziert werden. Außerdem sind die Innen- und Außenseiten des Kühlschranks häufig voller Bakterien. Waschen Sie das Äußere des Kühlschranks alle zwei Tage mit Spülmittel und lauwarmem Wasser und die Innenregale einmal wöchentlich.

Das Badezimmer:

Denken Sie daran, wie oft die Wasserhähne an einem Tag berührt werden. Sie werden sehen, dass sie sich jeden Tag eine Desinfektion verdienen, um zu verhindern, dass Keime in das Bad gelangen.

Keime können in nassen Handtüchern lange überleben. In der Regel müssen Sie die Bettwäsche und die Bettwäsche einmal pro Woche wechseln. Sie sollten in warmem oder heißem Wasser gewaschen werden, um Keime abzutöten.

Kinderspielzeug:

Die Kinder berühren alles, was sie sehen und stecken sich die Hände in den Mund. Waschen Sie ihre Spielzeuge oft mit Seife, um das Spielerlebnis angenehm und gesund zu gestalten.

Elektronische Geräte:

Die Fernbedienung des Fernsehgeräts, die Tastatur und das Telefon werden häufig verwendet. Reinigen Sie die Fernbedienung täglich mit einem Desinfektionstuch. Gleiches gilt für Ihr Mobiltelefon. Denken Sie nur an seine Gegenstände und reinigen Sie sie regelmäßig, da sie definitiv eine Infektionsquelle für Sie oder Ihre Kinder darstellen können. Zu guter Letzt muss die Tastatur Ihres Computers häufig desinfiziert werden.