Wenn Du nach einem idealen Mittel zur Stärkung suchst, solltest Du auf ein einfaches Hausmittel setzen. Auch bei einer Erkrankung müssen es nicht immer gleich Medikamente sein, denn nicht immer sind Medikamente auch wirklich für den Körper gut. Vor allem auf eine lange Sicht gesehen, können sie dem Körper mehr schaden, als nutzen. Du suchst also nach einem Stärkungsmittel? Dann brauchst Du gar nicht erst weit zu gehen und schon gar nicht weiterzusuchen, denn das beste Mittel zur Stärkung hat jeder von uns Zuhause!

Ideals Mittel zur Stärkung

Wer nach einem guten Stärkungsmittel für sich oder seine Kinder sucht, ist mit einem sehr einfachen Hausmittel bestens beraten. Vor allem in Zeiten der Krankheit kann das Mittel Dir und Deinen Kindern helfen. Doch auch, wenn es um generelle Schwäche geht, kannst Du Dich und Deine Liebsten auch auf eine sehr schnelle und günstige Alternative stärken, die besonders gesund ist und voller wichtiger Vitamine und Mineralien. Wie heißt dieses Zaubermittel nun?: Honig und Banane!

Das Wundermittel ist besonders schnell zubereitet und zudem auch noch lecker, was auch Deinen Kindern besonders gut gefallen wird. Vor allem, wenn wir mehr Vitamine, Mineralien und Energie brauchen, eignet sich die Kombination von Honig und Banane besonders gut. Ein Stärkungsmittel wie dieses kann jedoch auch bei anderen akuten Problemen helfen. So kann es die ideale Wahl sein bei:

– Durchfall
– Appetitlosigkeit
– Fieber
– Magen-Darm-Problemen
– Unterzucker

Doch auch Sportler profitieren von dieser Mischung besonders gut. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass dieses Naturmittel auch wirklich gut schmeckt, was nicht nur bei Kindern gut ankommt, sondern natürlich auch bei vielen Erwachsenen. Gerne kann bei der Mischung auch etwas Milch oder pflanzliche Milch zuführen, damit es etwas cremiger wird.

Das benötigst Du:

Das sogenannte Stärkungsmittel besteht nur aus zwei Zutaten. Zum einen wäre das die Banane, zum anderen Honig. Die meisten Menschen haben diese Zutaten immer zu Hause, weshalb man das Mittel auch besonders schnell zubereiten kann.

Dies kann besonders dann von Vorteil sein, wenn man krank ist und sich nach einer Stärkung sehnt. Dann musst Du nicht erst nach draußen, um einkaufen zu gehen, sondern hast die notwendigen Zutaten wahrscheinlich schon daheim.

Wichtig ist, dass die Bananen, die Du für das Mittel benötigst, wenn möglich sehr reif sind. In diesem Fall enthalten sie ganz besonders viel Fruchtzucker. Während des Reifungsprozesses verwandelt sich dieser in Stärke. Zudem lassen sich die reifen Bananen wesentlich besser zerdrücken mit einer Gabel bzw. pürieren.

Auch beim Honig gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest. Am besten ist es, Du verwendest einen Honig, der bereits flüssig ist, da Du es dann einfacher hast. Solltest Du einen festen Honig benutzen, musst Du diesen einige Sekunden lang in der Mikrowelle warm machen, damit er flüssiger wird. Dann kannst Du diesen gut unter die Banane rühren.

Welche Art von Honig Du verwendest, ist egal. Du kannst Dich also sowohl für Blütenhonig, als auch für Waldhonig oder einer anderen Variante entscheiden. Achten solltest Du nur darauf, dass der Honig „bio“ ist. In diesem Fall kannst Du sichergehen, dass sich in dem Honig keine giftigen Pestizide etc. befinden. Wenn Du es ganz gesund haben willst, verwendest Du Manukahonig. Dieser ist vor allem bei Erkältungen hervorragend geeignet.

Die Zubereitung:

Du brauchst für dieses Rezept nicht viel Zeit und nicht viel Geld ausgeben. Nimm Dir einfach 2 reife Bananen und 2 Esslöffel Honig. Zuerst werden die Bananen püriert. Dies kannst Du natürlich mit einem Pürierstab tun oder Du zerdrückst sie einfach mit der Gabel. Die erste Variante geht deutlich schneller. Wenn Du ein gutes Bananen-Püree hergestellt hast, mischt Du einfach den Honig darunter, bis ein samtiger Brei entsteht. Und schon hast Du das beste Stärkungsmittel der Welt selbst erzeugt!

Die Anwendung:

Sofort nach der Zubereitung kannst Du das Mittel auch verzehren. Es wäre gut, Du verwendest das Mittel auch sofort nach der Zubereitung, da die Banane sonst braun werden wird. Der Brei kann also einfach wie ein Snack oder ein Dessert gegessen werden. Die Wirkung wirst Du bereits nach kurzer Zeit bemerken.

Manchmal ekeln sich Kinder vor dem Brei, weshalb es eine gute Idee ist, ihn mit etwas Milch oder pflanzlicher Milch zu strecken. Dann ist der Brei mehr ein Shake und kann auch einen ganz besonderen Touch bekommen. So kannst Du Deinem Kind das Getränk beispielsweise mit einem Strohhalm servieren.

Die Vorteile:

Honig und Bananen eignen sich besonders gut zur Stärkung. Das wissen die meisten Menschen. Warum ist das so? Weil sie sehr viele Kohlenhydrate besitzen. Vom Körper können diese bereits nach kürzester Zeit verarbeitet werden. Durch die Blutbahn gelangen sie schnell in alle Regionen des Körpers, die Energie benötigen. Das Gehirn und die Muskeln benötigen diese, um gut funktionieren zu können. Mit der Mischung aus Honig und Banane lieferst Du Deinem Gehirn und dem Bewegungsapparat, alle Energie, die er benötigt. Schon nach kurzer Zeit wirst Du Dich daher deutlich stärker fühlen.

Zudem sind Bananen besonders reich an Mineralien, Vitaminen und Kalium. Dies ist nicht nur für die Nerven, sondern auch für das Herz besonders wichtig. Kommt es zu einem Kaliummangel, hört das Herz beispielsweise auf zu schlagen. Vor allem bei Krankheiten, die unsere Verdauung angehen ist Kalium außerdem sehr wichtig. Auch wenn wir viel schwitzen, also zum Beispiel hohes Fieber haben, benötigen wir viel Kalium.

Die Nebenwirkungen:

Nebenwirkungen sind bei dieser Mischung nicht zu erwarten, dennoch sollten vor allem Menschen, die unter Diabetes leiden, vorsichtig mit der Anwendung sein bzw. ganz auf sie verzichten. Warum? Weil das Mittel den Blutzuckerspiegel innerhalb einer kurzen Zeit anheben wird, was bei dieser Erkrankung natürlich zum Problem werden kann.

Ein gesunder Mensch wird nach rund 30 bis 60 Minuten nachdem er das Mittel zu sich genommen hat, Hunger bekommen. Grund dafür ist das Abfallen des Blutzuckerspiegels. Bei einem gesunden Menschen möchte man genau diesen Effekt erreichen, denn der Körper soll gestärkt werden und braucht deshalb mehr Nährstoffe. Auch bei Appetitlosigkeit eignet sich dieses Mittel daher besonders gut. Menschen, die an Übergewicht leiden, sollten ebenfalls auf einen regelmäßigen Verzehr verzichten, da das Mittel den Hunger steigern kann.

Honig, Banane und Husten

Wer unter Husten leidet, es mit Reizhusten zu tun hat oder sich ständig räuspern muss, sucht vielleicht ebenfalls nach einer guten Möglichkeit diesen wieder loszuwerden. Husten nach besonders lästig sein und sehr unangenehm. Nicht immer sind Medikamente die richtige Wahl, denn auch die Natur hat einiges zu bieten, um Krankheiten zu lindern.
Chronischer Husten beispielsweise kann oftmals sogar auch erst durch bestimmte Medikamente entstehen. Auch Asthma oder das Rauchen können Schuld daran sein.

Wer seinen Hals etwas entlasten möchte, sollte es ebenfalls mit einer Mischung aus Honig und Banane versuchen. Diese Mischung kann besser, als jedes Hustenbonbon sein! Auch hierfür benötigst Du zwei reife Bananen und zwei Esslöffel Honig. Diese kannst Du mit 400 ml Wasser vermischen.

Zuerst solltest Du hierfür das Wasser aufkochen. Die Bananen werden geschält und danach zerdrückt. Das Wasser wird nun vorsichtig über die Bananen gegossen. Nun kannst Du warten, bis die Masse abgekühlt ist. Danach fügst Du einfach den Honig dazu.
Wer die Mischung im Kühlschrank aufbewahrt, kann sie vor dem Verzehr auch gerne ein wenig erhitzen. Am besten ist, Du nimmst diese Masse rund 4 Mal am Tag zu Dir. Jedes Mal reichen einige Löffel davon. Vor allem im Anfangsstadium des Hustens kann diese Mischung sehr hilfreich sein.

Honig und Banane für die Schönheit

Auch wenn man es nicht glauben will, aber die besten Schönheitsmittel kommen immer von innen. Honig und Banane sind auch ideal, um die Schönheit zu unterstützen. Warum? Weil sie verdammt viele Vitamine, Mineralien und Spurenelemente haben. Wer regelmäßig Honig und Banane zu sich nimmt, darf sich auf ein schöneres Hautbild, ein besseres Wachstum der Haare, Wimpern und Augenbrauen sowie auf stärkere Fingernägel freuen. Wichtig dabei ist, dass Du das Mittel auch wirklich oft zu Dir nimmst. Erst nach einiger Zeit wirst Du entdecken, dass sich diese gesunde Mischung auch auf deinem Körper zeigen wird.

Ein kleiner Tipp: Die Mischung eigent sich auch sehr gut als Hautmaske und sorgt für unglaublich zarte Haut. Wenn Du unter trockener Haut leidest, kannst Du mit diesem Mittel dafür sorgen, dass sie schnell wieder Feuchtigkeit bekommt. Bei einer regelmäßgen Anwendung darfst Du dich auf eine strahlende, jünger wirkende Haut freuen.

Für die Anwendung solltest Du die Maske einfach nach der Gesichtsreinigung auf die Haut auftragen und für rund 15 Minuten einwirken lassen. Danach kannst Du sie einfach mit warmen Wasser wieder abspülen. Nach der Maske solltest Du deine Haut gründlich desinfizieren und eine Feuchtigkeitscreme zur Nachsorge auftragen.

Kurzes Fazit

Wer nach einem einfachen Mittel zur Stärkung sucht, ist mit der Honig-Bananen-Mischung bestens beraten. Die Mischung ist nicht nur sehr schnell und einfach zubereitet, sondern auch besonders günstig. Die meisten Menschen haben diese Zutaten ohnehin immer zu Hause, weshalb es auch in akuten Fällen sehr praktisch sein kann. Auch als Hautmaske eignet sich die Mischung besonders gut und kann somit auch etwas Positives zum Hautbild beitragen.

Wer auf Honig und Banane setzt, darf sich jedenfalls nach kurzer Zeit auf erste Erfolge freuen. Am besten Du nimmst dieses Mittel für 7 Tage täglich zu Dir und Du wirst bemerken, dass Du nicht nur mehr Kraft hast, sondern Dich auch rundum wohler fühlst. Wenn Du möchtest, kannst Du die Masse auch gerne mit etwas Milch oder pflanzlicher Milch strecken, um somit eine Shake-ähnliche Masse zu erhalten. Viele Menschen rühren zudem auch noch andere Nahrungsergänzungsmittel wie beispielsweise Aroniapulver dazu, um einen noch besseren Effekt zu bekommen.

Nach 7 Tagen wirst Du in jedem Fall merken, dass Du durch das Mittel deutlich mehr Stärke bekommen hast und wirst Dich sicher wieder wohler fühlen!