Arthritis Ernährung: Durch natürliche Heilmittel schmerzfrei bleiben
Die Arthritis gilt als unheilbare Krankheit. Von der chronischen Entzündung kann jedes Gelenk betroffen sein. Neben Infektionen zählen auch Autoimmun- und Stoffwechselkrankheiten zu den Ursachen der rheumatischen Erkrankung. Eine Arthritis macht sich durch eine Vielfalt an Symptomen, die von ständigen Gelenkschmerzen und -schwellungen über starke Müdigkeit, Fieber und Appetitlosigkeit reichen, bemerkbar. Akute Schübe dauern mehrere Wochen oder Monate. Die Schwere der Symptome lässt sich durch eine Nahrungsumstellung deutlich reduzieren. Veränderungen der Ernährungsweise bewirken, dass du dich wesentlich besser fühlst. Während eine zuckerreiche Ernährung die Entstehung einer Arthritis begünstigt und Schübe verschlimmert, gibt es Lebensmittel, die dir helfen, wenn du unter Arthritis und Gelenkschmerzen leidest.
Durch den regelmäßigen Konsum dieser entzündungshemmender Nahrungsmittel erreichst du eine spürbare Schmerzreduktion und eine größere Beweglichkeit. Die Ernährungsumstellung ist aber grundsätzlich eine wichtige Maßnahme, um den Symptomen einer Arthritis entgegenzuwirken.
1 Kurkuma
Die orangegelbe Wurzel mit dem scharfen Geschmack gilt als wärmendes Heilgewürz. Kurkuma hilft bei Gelenkschmerzen und fördert durch den hohen Gehalt an Antioxidantien schmerzlindernde Prozesse im Körper. Wenn du das gesunde Gewürz regelmäßig in deinen Speisen verwendest, kannst du Arthrose-Symptome auf natürliche Weise lindern. Der in Kurkuma enthaltene Wirkstoff Curcumin sorgt bei entzündeten Gelenken für eine Abschwächung der Symptome und trägt zur Erhöhung der Lebensqualität bei. Da das Gewächs auch in größeren Mengen keine Nebenwirkungen verursacht und Fachleute die tägliche Einnahme von mindestens 200 mg Curcumin empfehlen, kannst du deine Mahlzeiten immer mit dem wohlschmeckenden Gewürz verfeinern.
2 Olivenöl
Olivenöl besitzt einen regenerierenden Effekt auf Knochen und Knorpel und schützt dadurch die Gesundheit. Das Öl wird in der mediterranen Küche zum Braten und Frittieren verwendet und schmeckt auch als Dressing im Salat oder als Bestandteil von Pasta-Saucen köstlich. Außerdem zählt Olivenöl zu den besonders hochwertigen pflanzlichen Fettquellen. Seine positive Wirkung bei Arthritis und Gelenkschmerzen verdankt das gesunde Öl seinem hohen Gehalt an Polyphenolen. Die Scharf- und Bitterstoffe tragen nicht nur zum guten Geschmack des Olivenöls bei, sondern besitzen auch eine entzündungshemmende Wirkung. Viel Vitamin E und ein hoher Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren machen Olivenöl zu einem rundum gesunden Lebensmittel, mit dem du täglich Salate, Fleisch- und Fischgerichte und Gemüse anreichern kannst.
3 Orangen
Der hohe Vitamin-C-Gehalt der Südfrüchte wirkt sich lindernd bei Gelenkschmerzen aus. Orangen mit ihren vielen gesunden Nährstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sollten regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen, denn sie besitzen viele Inhaltsstoffe, die das Risiko für entzündliche Erkrankungen senken können. Saftige Orangen stecken voller Vitamine und sind reich an Mineralstoffen. Dabei ist in 100 Gramm Fruchtfleisch mit 50 bereits 50 Milligramm bereits mehr als die Hälfte des Tagesbedarfs an Vitamin C enthalten. Gleichzeitig haben Orangen nur wenig Kalorien. Zu den weiteren gesunden Inhaltsstoffen zählen Vitamine der B-Gruppe, Phosphor und Folsäure. Ein Glas frisch gepresster Orangensaft unterstützt das körpereigene Abwehrsystem und kann zur Linderung von Arthritis-Symptomen beitragen.
4 Brokkoli
Brokkoli ist reich an Sulforaphan, einem sekundären Pflanzenstoff, der nur in einigen Gemüsearten vorkommt. Sulforaphane fördern die Aktivierung von Entgiftungs-Enzymen in den Zellen. Dieser Wirkstoff senkt den Blutdruck und entspannt die Gefäße. Durch einen regelmäßigen Brokkoli-Konsum kannst du Gelenkschmerzen vorbeugen. Der schützende Effekt wird durch den hohen Magnesiumgehalt zusätzlich gesteigert. Das Spurenelement besitzt eine gesunde Wirkung auf Muskeln und Knochen, während der hohe Vitamin-C-Gehalt regulierend auf den Gefäßdruck wirkt. Das gesunde Gemüse sollte daher möglichst oft auf deinem Speiseplan stehen.
5 Ballaststoffreiche Nüsse
Nüsse sind reich an Ballaststoffen, Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett, enthalten aber nur wenig Wasser. Als besonders wertvoll gelten die ungesättigten Fettsäuren sowie die Mineralien Eisen, Zink, Kalium, Magnesium, Phosphor und Kalzium, die Nüsse zu wertvollen Nährstofflieferanten machen. Außerdem zeichnen sich Nüsse durch ihre entzündungshemmende Wirkung aus und eignen sich als gesundes Lebensmittel bei Gelenkschmerzen und Arthritis. Wenn du jeden Tag mindestens eine Handvoll Nüsse isst, werden entzündliche Prozesse im Körper deutlich reduziert.