Viele Menschen, die das Wort Gelatine hören, denken sicherlich an „Gummibärchen“ oder Wackelpudding. Eher unbekannt war bislang, dass der Stoff auch positive Wirkungen auf den Körper haben kann. Gelatine wurde bereits nach dem Zweiten Weltkrieg in Form von kleinen Kügelchen in Wasser angerührt und dann getrunken, um diverse körperliche Beschwerden zu lindern. Deshalb ist Gelatine für deinen Körper effektiv.

1 Gelatine hilft bei Arthrose

Gelatine wird unter anderem bei der Behandlung von Arthrose unterstützend eingesetzt. Allerdings müssen die betroffenen Körperbereiche noch sogenannte regenerative Knorpel aufweisen. Sind diese bereits so stark beschädigt, dass sie sich von alleine nicht mehr richtig erholen können, hilft die Therapie nicht. Ist der Knorpel aber noch nicht so stark beschädigt, kann Gelatine ihn bei der Regeneration unterstützen. Im besten Fall erholt er sich so weit, dass Du gar keine oder zumindest deutlich weniger Schmerzen hast. Zudem kann Gelatine, wenn sie dem Körper regelmäßig zugeführt wird, auch dabei helfen, Schäden an diversen Gelenkknorpeln zu vermeiden. Damit kann sie eine sinnvolle und gesunde Ergänzung in der täglichen Ernährung darstellen. Denn wenn ein Knorpel gut genährt ist, kann er nicht so leicht beschädigt werden.

2 Gelatine hilft gegen Schmerzen

Auch wenn die Gelenke aufgrund einer Überlastung schmerzen, kann Gelatine sehr nützlich sein. Allerdings musst Du sie hierfür vorbeugend über eine längere Zeit einnehmen, um die gewünschte Wirkung zu erzeugen. Somit reicht es nicht aus, wenn Du einen Tag vor einer Bergwanderung Gelatine zu Dir nimmst, damit Dir dabei nicht die Knie schmerzen. Wenn Du aber rechtzeitig mit der Einnahme beginnst, kannst Du durchaus einen schützenden Effekt erreichen.

3 Gelatine hilft bei degenerative Erkrankungen der Knochen

Sogar bei degenerativen Erkrankungen im Bereich des Knochengerüstes kann Gelatine sehr nützlich sein und für Linderung sorgen. Wenn auch Du unter diesen leidest, solltest Du auf eine gezielte Zufuhr setzen. Denn wenn Du regelmäßig Gelatine zu Dir nimmst, hast Du sehr wahrscheinlich weniger Schmerzen und kannst Dich auch wieder besser bewegen. Dadurch gelingen einfache Arbeiten des Alltags wieder leichter und das Leben im Allgemeinen ist wieder angenehmer. Viele ältere Menschen leiden unter Osteoporose. Durch diese Erkrankung des Knochengerüstes sind die Knochen deutlich poröser und brechen schneller. Wenn Du Gelatine gezielt einnimmst, kannst Du erreichen, dass sie elastisch bleiben und damit besser vor diversen Verletzungen geschützt sind.

Aber nicht nur alte und kranke Menschen können von der Gelatine profitieren. Unter anderem sind es Leistungssportler, die den Stoff brauchen, um einen Gelenkverschleiß zu vermeiden. Denn anders als im Amateurbereich müssen sie jeden Tag trainieren, wodurch der Körper kaum Zeit zur Regeneration hat. Zudem werden die Knorpel, Sehnen und Bänder sehr stark beansprucht und nicht selten auch überlastet. Auch hier kann Gelatine helfen, sodass sie sich für alle Altersklassen eignet.

Um den gewünschten Effekt erreichen zu können, ist es sehr wichtig, dass Gelatine in der richtigen Form eingenommen wird. Hierfür musst Du keine Gummibärchen oder Wackelpudding zu Dir nehmen. Denn diese Lebensmittel enthalten zu viel Zucker, sind kalorienreich und eignen sich daher auch nicht für die tägliche Einnahme. Besser sind spezielle Kapseln, die in der Apotheke als Nahrungsergänzungsmittel angeboten werden. Alternativ kann Du spezielles Gelatinegranulat im Supermarkt kaufen und es in Wasser einrühren und trinken.

Wenn Du den Geschmack nicht magst, kannst Du es auch in Saft oder kalten Tee geben, aber niemals in heiße Getränke, da Gelatine bei ungefähr 50 Grad Celsius schmilzt und dann nicht mehr genießbar ist.

Nun sollte klar sein, dass Gelatine bei vielen unterschiedlichen körperlichen Beschwerden, insbesondere an den Knochen, sehr nützlich sein kann. Nicht ohne Grund wird sie häufig auch als sogenannte „beste Freundin der Gelenke“ bezeichnet. Wenn Du unter Knorpelschäden, Osteoporose oder degenerativen Erkrankungen der Knochen leidest, solltest Du regelmäßig Gelatine zu Dir nehmen. Allerdings musst Du hierfür nicht jeden Tag Gummibären essen. Besser ist es, wenn Du Dir Kapseln (in der Apotheke) oder Granulat (in einigen Supermärkten) besorgst.