Wer gerne abnehmen möchte, treibt meistens viel Sport. Doch es gibt darüberhinaus noch andere Möglichkeiten, Fett abzubauen. Ein großer Helfer beim Abnehmen kann dabei Tee sein. Denn einige Tees zügeln den Appetit, andere können auch die Kalorienverbrennung ankurbeln. Manchen Tees wird sogar nachgesagt, Fett direkt aus dem System zu verbrennen. Wir haben uns für Sie schlau gemacht und nach dem besten Tee zum Abnehmen gesucht.

TEE ZUM ABNEHMEN?

Wer abnehmen möchte, muss seinen Stoffwechsel in Schwung bringen. Damit dieser wiederum funktioniert, braucht der menschliche Körper Flüssigkeit. Denn die Nieren spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und scheiden unter anderem diejenigen Schadstoffe aus dem Körper aus, die bei der Fettverbrennung entstehen.

Eine wichtige Eigenschaft von Tee ist dabei, dass er entwässert. Tee regt den Harndrang an und sorgt so dafür, dass die Nieren vernünftig arbeiten können. Darüberhinaus eignet sich eine Entwässerung mit Tee auch für Entschlackungs- oder Detox-Kuren.

Außerdem enthält Tee viele Wirkstoffe, Mineralien und Spurenelemente, die den Stoffwechsel darüberhinaus ankurbeln. Hierzu gehören z.B. Magnesium, Eisen, pflanzliche Gerbstoffe und Aminosäuren.

Weiterhin ist Tee ein guter Helfer beim Abnehmen, weil er appetitzügelnd wirkt. Denn nicht nur füllt Tee gut den Magen, fast alle naturbelassenen Tees enthalten zudem pflanzliche Bitterstoffe, welche den Appetit hemmen und die Gefahr, dass man nach einer harten Trainingseinheit doch der Versuchung nach einem Snack verfällt, verringern. Dazu trägt auch bei, dass Tee sehr kalorienarm ist, eine Tasse enthält gerade mal ungefähr 1 Kilokalorie.

Viele Teesorten regen zudem die Verdauung an. Tee enthält dafür beispielsweise ätherische Öle, welche die Verdauungsorgane zur Arbeit anregen und Krämpfe im Magen-Darm-Bereich lösen können.

WIE KANN MAN TEE FÜR GEWICHTSVERLUST NUTZEN?

Niemand sollte erwarten, alleine durch Teetrinken dauerhaft abzunehmen. Es ist zwar möglich, aufgrund des Entwässerungseffektes schnell an Gewicht zu verlieren, langen Bestand hat dieser Gewichtsverlust aber nur selten.

Stattdessen sollten Sie Tee im Rahmen eines ausgewogenen Diätprogramms nutzen. Sie sollten sich also viel durch Sport bewegen und ebenfalls ansonsten auf eine ausgewogene Ernährung achten. Dann kann Tee dabei helfen, Ihre Diät zum Erfolg zu bringen.

Dabei ist es wichtig, dass Sie den Tee regelmäßig und pur trinken. Wenn Sie Ihren Tee z.B. mit Zucker süßen, kann aus dem Fettverbrenner schnell eine Kalorienbombe werden.

Sie sollten täglich zwischen zwei und drei Litern Tee trinken, um ihn effektiv für die Fettverbrennung nutzen zu können. Dabei können Sie auch eine der drei Hauptmahlzeiten mit einigen Tassen Tee ersetzen.

Aber welche Tees sind zum Fettverbrennen geeignet und wie geht das im Einzelnen vonstatten? Wir haben uns für Sie 7 vielversprechende Tees angesehen und erklären Ihnen, wie Ihnen diese dabei helfen können, Fett zu verlieren.

1. BERBERITZE

Berberitze lässt sich gut zu Tee verarbeiten. Diese Frucht enthält Berberin, eine kraftvolle Chemikalie, die auf natürlichem Weg dabi hilft, Fett zu verbrennen. Eine chinesische Studie legt z.B. nahe, dass Berberitze die Gewichtszunahme reduzieren und die Entwicklung der Insulinresistenz unter Umständen hemmen kann. Weitere Studien kommen zu dem Schluss, dass der Verzehr von Berberitze zusätzlich den Energieaufwand erhöhen kann. Dabei wird die Anzahl der Rezeptoren minimiert und Fett schneller verbrannt.

Sie können einen Berberitze-Tee zubereiten, indem Sie ca. 1.5 g Berberitze-Wurzeln mit ca. 150 ml heißem Wasser übergießen, die Mischung dann ca. 10 Minuten ziehen lassen und sie dann mit einem Sieb in eine Tasse geben.

2. GRÜNER TEE

Grüner Tee ist reich an Koffein und Catechin, einem Antioxidationsmittel, und wird seit geraumer Zeit als Fettverbrenner angepriesen. Studien zeigen, dass dies wohl zu Recht geschieht. In einer 1999 veröffentlichten US-amerikanischen Studie beispielsweise wurden Probanden entweder grüner Tee oder ein Placebo zum Trinken gegeben. Das Ergebnis zeigt, dass grüner Tee zum Abnehmen geeignet ist. Denn die Probanden, die grünen Tee tranken, beschleunigten ihren Stoffwechsel und verbrannten viel schneller Fett als diejenigen Studienteilnehmer, die ein Placebo bekamen. Grüner Tee kann so also beim Abnehmen helfen.

3. INGWER-TEE

Ingwer ist nicht nur ein Gewürz, sondern kann als Tee auch die Fettverbrennung stimulieren und beim Abnehmen helfen. Die Inhaltsstoffe des Ingwers wie beispielsweise Gingerol bewirken nicht nur einen scharfen Geschmack, sie beleben auch den Stoffwechsel und regen dadurch zur schnelleren Fettverbrennung an. Auch der Appetit wird durch Ingwer stark gezügelt: Eine 2012 veröffentlichte US-amerikanische Studie hat hierfür übergewichtige Männer in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt regelmäßig Ingwer-Tee, die andere nicht. Die Gruppe, die Ingwer-Tee zu sich nahm, fühlte sich nach Mahlzeiten schneller dauerhaft gesättigt. Dieser Tee eignet sich also sehr gut zum Abnehmen.

Schneiden Sie einfach ein paar kleine Stücke Ingwer aus einer Ingwer-Knolle, gießen Sie diese Stücke mit heißem Wasser auf, lassen Sie es dann 5-10 Minuten lang ziehen und gießen Sie das Wasser dann durch ein Sieb ab.

4. OOLONG-TEE

Oolong-Tee ist eine spezielle Art des grünen Tees, bei dem die Teeblätter nicht gebrochen werden. So wird die Zellstruktur der Blätter weitgehend erhalten. Eine 2001 veröffentlichte US-amerikanische Studie zeigt, dass Oolong-Tee zu einem schnelleren Energieverbrauch beitragen kann. Dabei erhielten die Probanden wechselnd koffeinhaltiges Wasser, koffeinloses Wasser und Oolong-Tee. Die Studie ergab, dass die Probanden nach dem Konsum von Oolong-Tee schneller Kalorien verbrauchten und mehr Fett verbrannten als nach dem Trinken anderer Getränke. Die Chancen stehen also gut, mit Oolong-Tee als Diätbegleiter schnellere Erfolge zu erzielen.

5. PU-ERH-TEE

Pu-Erh-Tee ist ein fermentierter chinesischer Tee. Eine chinesische Studie legt nahe, dass dieser Tee buchstäblich die Größe der Fettzellen schrumpfen lassen kann, indem die Triglycerid-Konzentration und der Bauchfett-Gehalt bei regelmäßigem Teetrinken reduziert werden.

6. ROOIBUSCH

Rooibusch, auch als Rooibos-Tee bekannt, ist ein roter, von Natur aus süßer Tee. Er ist auch für seine kraftvolle Wirkung gegen Fett bekannt. Eine Studie ergab, dass die pflanzlichen Polyphenole und Flavonoide, die im Rooibusch enthalten sind, die Bildung neuer Fettzellen um 22 Prozent reduziert. Außerdem helfen diese Chemikalien dabei, den Fett-Stoffwechsel zu unterstützen. Rooibusch-Tee ist somit gut dafür geeignet, Fett daran zu hindern, sich im Körper anzusammeln.

7. WEISER TEE

Weißer Tee bekämpft Bauchfett auf gleich zwei Wegen: Eine im Magazin „Nutrition and Metabolism“ veröffentlichte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Getränk die Bildung neuer Fettzellen blockiert. Gleichzeitig ist der Körper aber auch in der Lage, gespeicherte Fette schneller zu zerkleinern. Eine weitere Studie hat herausgefunden, dass weißer Tee reichhaltig Catechin erhält. Dies ist ein Antioxidationsmittel, das die Freisetzung Fetts aus den Zellen beschleunigt. Die Leber kann so Fett schneller in Energie umwandeln. Weißer Tee kann deshalb das Abnehmen beschleunigen.

TEE ZUM ABNEHMEN – FAZIT

Tee kann gleich auf mehrere Weisen zum Abnehmen beitragen. Denn er wirkt entwässernd, fördert den Stoffwechsel sowie die Verdauung und zügelt den Appetit. Einige Tees sind sogar besonders dazu geeignet, schnell Gewicht zu verlieren, wie viele Studien zeigen. Doch Tee sollte immer nur ein Teil einer Diät sein. Darüberhinaus sollten Sie sich ausgewogen ernähren, sich viel bewegen und auch ansonsten einen gesunden Tagesablauf haben. Dann kann Tee Ihnen dabei helfen, schneller Fett zu verbrennen, so dass Sie Ihr Wunschgewicht schneller erreichen. Kennen Sie noch andere Tees, die Ihnen vielleicht beim Abnehmen geholfen haben? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar und lassen Sie uns an Ihren Erfahrungen teilhaben.