Der Sommer steht vor der Tür und das bedeutet auch, dass du deinen Körper auf die warme Jahreszeit vorbereiten solltest. Wenn deine Oberschenkel zu deinen Problemzonen gehören, musst du diese gezielt trainieren. Um deine Oberschenkel straffen zu können, musst du nur drei Mal wöchentlich ungefähr zehn bis fünfzehn investieren. Denn so lange dauert es circa, die folgenden vier Bein-Übungen durchzuführen. Wenn du regelmäßig das Training machst, wirst du schnell die ersten Fortschritte bemerken und schöne Beine bekommen.

1 Bein-Balance

Viele Balance-Übungen sehen zunächst harmlos aus. Wenn Du sie aber richtig und regelmäßig durchführst, sind sie sehr effektiv und eignen sich ideal zum Trainieren Deiner Beine. Zudem verbesserst Du ganz nebenbei auch Dein Gleichgewicht, das Dir in vielen Situationen des Alltags sehr nützlich sein kann. Stell Dich gerade hin und spanne Deinen Bauch fest an. Hierbei solltest Du Deinen Blick auf einen festen Punkt am Boden richten. Zusätzlich kannst Du Deine Arme seitlich ausstrecken, um gerade am Anfang noch besser das Gleichgewicht zu halten. Jetzt verlagerst Du Dein Gewicht aus dieser Position heraus auf ein Bein und hebst das andere Bein leicht an, das Du jetzt in drei Sätzen 15 Mal nach oben anwinkelst. Alternativ kannst Du es auch seitlich ausstrecken, um die Innenseiten Deiner Oberschenkel zu trainieren.

2 Lunges

Auch sogenannte Lunges können dafür genutzt werden, um die Oberschenkel zu trainieren. Der schöne Nebeneffekt ist, dass Du hierbei auch Deinen Po stärkst. Zunächst nimmst Du wieder eine aufrechte Position ein. Nun machst Du mit dem rechten Bein einen weiten Ausfallschritt nach vorne. Wichtig ist, dass Du Deinen Bauch hierbei anspannst und auf einen geraden Rücken achtest. Jetzt muss sich das vordere Knie auf Höhe Deiner Hüfte befinden und sollte nicht über die Zehen herausragen. Versuche mit dem rechten Bein möglichst weit nach unten zu kommen, bevor Du wieder die Ausgangsposition einnimmst und die Übung auf der anderen Seite durchführst. Auch Lunges werden in jeweils drei Sätzen mit 15 Wiederholungen durchgeführt.

Um die Übung zu intensivieren, kannst Du in jeder Hand eine Hantel halten. Dadurch trainierst Du zusätzlich auch noch Deinen Bizeps. Und wenn Du die Lunges gut beherrscht, kannst Du die Ausfallschritte mit einem Sprung durchführen. Allerdings nur dann, wenn Du keine Knieprobleme hast.

3 Squats

Eigentlich handelt es sich bei Squats um normale Kniebeugen, die schon sehr lange zum Trainieren der Oberschenkel und des Pos durchgeführt werden. Der Unterschied ist aber, dass Du bei der Übung weiter nach unten gehen musst. Stelle Dich hüftbreit auseinander, aufrecht auf und spanne Deinen Bauch fest an. Jetzt streckst Du Deine Arme ungefähr auf Schulterhöhe nach vorne aus und gehst in die Knie. Dabei wird der Po nach hinten ausgestreckt, als würdest Du Dich auf einen imaginären Stuhl setzen. Wenn Du den tiefsten Punkt erreicht hast, wippst Du drei Mal und gehst vorsichtig wieder nach oben. Diese Übung führst Du mit drei Mal fünfzehn Wiederholungen durch.

Um auch Deine Oberschenkel-Innenseiten zu trainieren, kann Du Deine Beine ganz einfach etwas breiter auseinander aufstellen, sodass Deine Füße nach außen zeigen.

4 Hinterer Beinstrecker

Für den hinteren Beinstrecker kniest Du Dich auf den Boden, um den sogenannten Vierfüßlerstand einzunehmen. Achte aber darauf, dass sich Deine Knie hierbei unter der Hüfte und Deine Hände ungefähr unter den Schultern befinden. Wenn Du diese Übung richtig durchführst, kannst Du neben Deinen Beinen auch Deinen Po trainieren. Spanne Deinen Bauch an und strecke das rechte Bein und den linken Arm nach vorne. Diese Position hältst Du jetzt ungefähr 20 Sekunden und führst die Übung dann auf der anderen Seite (drei Sätze mit jeweils 20 Wiederholungen) durch.