Die Wassermelone – Sie ist das Obst bzw. das Gemüse des Sommers! Wie die Gurke ist auch die Wassermelone eigentlich ein Kürbisgewächs. Saison hat sie hierzulande von Juni bis September. Genossen wird das saftige rote Fruchtfleisch mit den dunkelbraunen Kernen in vielen Varianten. Als Smoothie, zusammen mit Joghurt oder Eis, als fruchtiger Bestandteil im Salat oder einfach pur. Es gibt sie nicht nur in der Variante mit rotem Fruchtfleisch, sondern auch in Gelb, Weiß, Grün oder Orange. Da die leckere Frucht zu ca. 95 % aus Wasser besteht, hat sie nur wenige Kalorien und es darf ohne Reue auch mal ein Stückchen mehr sein. Das süße Fruchtfleisch versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und enthält zahlreiche Mineralstoffe und Antioxidantien. Aber wusstest du, dass auch Die Wassermelonenschale essbar ist und nicht weggeschmissen werden sollte?

Was die wenigsten jedoch nicht wissen ist, dass auch die Schale voller Nährstoffe steckt und sogar gegessen werden kann. Sie kann zum Beispiel als Suppe, zur Verfeinerung im Salat oder im Wassermelonensaft oder -Smoothie aufgenommen werden. Sogar Marmelade kann aus der Schale der Wassermelone gekocht werden.

1 Wassermelonen-Schalen bringen deinen Körper in Top-Form

Wassermelonen-Schalen helfen dir dabei, Fett abzubauen und Diäten durchzuhalten. Die in der Schale der Wassermelonen enthaltenen Stoffe regen die Entschlackung und die Fettverbrennung an und unterbinden Heißhungerattacken. So hilft die Schale der Wassermelone dir dabei, den angefutterten Winterspeck im Sommer ganz einfach wieder loszuwerden. Unterstützt werden sollte der Abnehmprozess natürlich mit regelmäßigen Sporteinheiten. Und hier zeigt sich ein weiterer positiver Effekt, den die Schale der Wassermelone auf deinen Körper hat. Die in den Wassermelonen-Schalen enthaltenen Aminosäuren unterstützen deine Muskeln dabei, sich schnell vom Training zu regenerieren und Muskelkater vorzubeugen.

2 Die Schale der Wassermelone hilft dir dabei, gesund zu bleiben

Dank des enthaltenen Antioxidants Lycopin kann die Schale der Wassermelone dabei helfen, den Körper vor schädlichen Stoffen zu schützen und so das Krebsrisiko zu senken. Ein erholsamer Schlaf ist ebenfalls essentiell, um sich fit zu fühlen und das Immunsystem zu stärken. Hierfür muss der Serotoninwert im Gehirn stabil sein. Die Schale der Wassermelone enthält viele polysacchariden Kohlenhydrate, die genau das bewirken.

3 Die Wassermelonen-Schalen beugt vorzeitiger Alterung vor

Schütze deine Haut vor vorzeitigen Alterungsprozessen! Denn auch in Sachen Alterungsprozess kann die Schale von Wassermelonen wahre Wunder bewirken. Die Vitamine A und C sowie der Stoff Lycopin können Fältchen und Altersflecken vorbeugen. Um diesen Effekt zu erzielen, kannst du die Schale der Wassermelone entweder in deine Ernährung einbinden oder du legst die Schale einfach für einige Minuten auf dein Gesicht.

4 Die Schale wirkt sich positiv auf die Libido aus

Die Schale der Wassermelone kann sich positiv auf deine Libido auswirken. Was zunächst etwas seltsam klingt, kann ganz einfach erklärt werden. Wenn die Lust auf Sex nachlässt, ist häufig die im Körper fehlende Aminosäure Citrullin Schuld daran. Und genau diese Aminosäure ist in der Schale der Wassermelone in größeren Mengen enthalten.

5 Wassermelonen-Schalen liefern mehr Energie im Alltag

Auch wer sich manchmal müde und schlapp fühlt, sollte das Wundermittel Wassermelonen-Schale testen. Denn die enthaltenen Stoffe Vitamin B6, Magnesium und Dopamin sind echte Energie-Booster. Wer die Schale schon zum Frühstück, zum Beispiel in Form eines leckeren Smoothies, zu sich nimmt, kann fit und voller Energie in den Tag starten. An müden Beinen ist oft eine blockierte Durchblutung schuld. Die Beine und Füße werden nicht mit ausreichend Blut versorgt. Der in der Schale der Wassermelone enthaltene Stoff Citrullin kann dabei helfen, die Arterien elastischer zu machen. So kann das Blut wieder besser im Körper zirkulieren.