Die kleine Zitrusfrucht schmeckt intensiv und wirkt in unserem Körper auf vielfache Weise positiv. Leider landet ausgerechnet die gehaltvolle Schale häufig auf dem Kompost oder im Müll. Dabei können zubereitete Zitronen bei Gelenkschmerzen helfen und die diese in kurzer Zeit lindern. Wie stellen wir dir im folgenden Artikel vor.

Wegen ihres Geschmacks sind Zitronenscheiben in Mineralwasser oder im Tee beliebt. Wegen ihrer zahlreichen vorteilhaften Inhaltsstoffe wird sie weltweit von vielen Menschen täglich verzehrt. Vor allem der Saft der Zitrone mit seinen zahlreichen Mineralien und Vitaminen wirkt wohltuend auf Magen, Darm und Immunsystem. Sogar der chronischen Erkrankung Diabetes kann täglich eine Zitrone zusammen mit einer ausgewogenen Lebensweise vorbeugen. Außer der kleinen, sauren Südfrucht werden zur Beschwerdelinderung auch die Blätter des Zitronenbaumes verwendet. Sie helfen dabei, Fieber zu senken. In der Schwangerschaft lindert ein Glas Wasser mit einigen Spritzern Zitronensaft die häufig auftretende Morgenübelkeit. Speziell gegen solche Beschwerden sind Geschmack und Geruch des Saftes hilfreich. Beides ist derart intensiv, dass Zitronenaroma – vom Saft oder von der Schale – auch in der Küche als natürliches Aroma gerne verwendet wird.

So viele gute Inhaltsstoffe wie im Saft und den Blättern einer Zitrone stecken auch in der Zitronenschale. Jedoch hat diese einen bitteren Geschmack. Also landet sie häufig im Müll statt in der Hausapotheke. In der Schale sind vor allem Zitronensäure und Hesperidin, Zitronella und Apfelsäure sowie Ameisensäure enthalten. Auch Magnesium, Pektin, Kalium, Folsäure, Kalzium und die Vitamine C, A, B1 und B6 stecken in großer Menge im gelben, festen Schutzmantel der Zitrone. Zitronenschalen in der richtigen Zubereitung wirken antiseptisch und fiebersenkend. Sie entspannen die Blutgefäße unter der behandelten Stelle, hemmen vorhandene Schmerzen und lassen Entzündungen zurückgehen. Die ätherischen Öle in Zitronenschalen können speziell Nervenschmerzen neutralisieren. Nötig für diese Wirkungen ist die regelmäßige Anwendung. Wer gegen seine Gelenkschmerzen schnelle und nachhaltige Hilfe in der Hausapotheke sucht, wird ohnehin durch die sofort eintretende, lindernde Wirkung nicht mehr auf seine tägliche Portion Zitronenschale verzichten wollen.

Eine direkte Verwendung von Zitronenschalen kann ganz einfach direkt auf Stellen mit Beschwerden erfolgen. Dazu wird die Zitrone vorsichtig geschält. Wirkungsvoll ist der gelbe Teil der Schale, deshalb sollte vom weißen Teil darunter möglichst nichts mitgenommen werden. Die Schale wird nun mit der Innenseite direkt auf das schmerzende Gelenk oder den schmerzenden Gelenkbereich aufgelegt. Ein Verband um die Auflage verhindert ein Verrutschen und sichert den dauerhaften Hautkontakt. Nach zwei Stunden hat die Haut die wertvollen Inhaltsstoffe der Schale bis zum Gelenk transportiert. Jetzt können Verband und Schale abgenommen werden. Indirekt kann Zitronenschale für die Anwendung bei Gelenkschmerzen vorbereitet werden. Dazu wird – wie im nachfolgenden Rezept beschrieben – ein Zitronenschalenöl zubereitet. Das entstandene Hausmittel wird ebenfalls als Verband direkt auf dem schmerzenden Gelenk aufgetragen. Wegen der etwas anderen Textur soll es allerdings nicht nur für zwei Stunden, sondern besser über Nacht einwirken. Menschen mit Gelenkbeschwerden berichten langfristig davon, dass sie mit diesem Hausmittel in beiden Anwendungen sogar beschwerdefreie Zeiten erleben.

Für ein Zitronenschalenöl benötigst du:

  • Zwei Zitrone
  • Olivenöl
  • und nach Belieben: Eukalyptusblätter

Die Zitronen werden gründlich abgewaschen und vorsichtig geschält. Nun kommen sie in ein ausreichend weites und hohes, am besten lichtgeschütztes Gefäß, beispielsweise einen Krug. Erst werden sie mit Olivenöl übergossen, bis jeder Schalenteil bedeckt ist. Dann können nach Belieben die Eukalyptusblätter zugegeben werden. Das Gefäß wird luftdicht verschlossen und ruht an einem lichtgeschützten, nicht zu warmen Ort für zwei Wochen. Danach werden Zitronenschalen und Eukalyptusblätter entfernt, und das wohltuende Öl ist einsatzbereit für die Anwendung.

Zitronenschalen sind als aromatische Speisenzutat bekannt. Ihre intensive Wirkung als Hausmittel wird von vielen Menschen unterschätzt. Doch lindern ein Verband mit purer Schale oder mit Zitronenschalenöl Gelenkschmerzen und andere Beschwerden schnell und nachhaltig.