Die Banane schmeckt lecker und ist sehr gesund. Sie ist süß, wirkt sättigend und kann überall einfach mitgenommen werden.

Meist wird jedoch nur die Frucht selbst verspeist und die Schale landet im Müll.

Doch wusstest du, dass Bananenschalen auch wertvolle Nährstoffe enthalten, die genutzt werden können? Gerade hier verstecken sich viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die für die Gesundheit und die Schönheit verwendet werden können. Auch für verschiedene Anwendungen im Haushalt sind Bananenschalen bestens geeignet.

In unserem heutigen Beitrag stellen wir dir 10 Verwendungsmöglichkeiten der Bananenschale vor, damit auch du davon profitieren kannst.

1. Mückenstiche mit Bananenschalen behandeln

Insbesondere im Sommer plagen uns oft lästige Mücken. Ein Trick, um den Juckreiz und die Schwellung zu reduzieren ist, die Innenseite der Bananenschale auf die betroffene Stelle zu reiben.

Es gibt dazu zwar noch keine Studien, doch viele versichern, dass dieses Hausmittel ausgezeichnet wirkt.

Möchtest du weitere Hausmittel kennenlernen? Dann lies diesen Beitrag: Die besten hausgemachten Insektenschutzmittel

2. Glänzende Schuhe

Du hast keine Schuhcreme mehr und kannst deshalb deine Schuhe nicht putzen? Du kannst die Schuhe einfach mit der Bananenschale reiben, sie werden damit wunderbar glänzen.

Danach polierst du die Schuhe noch mit einem weichen Tuch, um mögliche Reste zu entfernen.

Schuhcreme enthält Kalium und auch die Bananenschale ist eine ausgezeichnete Quelle für dieses Mineral.

3. Weiße Zähne

Es handelt sich hier nicht um ein Wundermittel für das Bleichen der Zähne wie bei einer professionellen Behandlung. Das in der Banane enthaltene Kalium kann jedoch gelbliche Flecken auf den Zähnen reduzieren, die durch bestimmte Nahrungsmittel zustande kommen.

Wähle eine sehr reife Banane und verwende das Innere der Schale, um damit die Zähne zu reiben.

Danach werden die Zähne wie gewohnt gesäubert. Diese Behandlung muss jeden Tag wiederholt werden, um die gewünschten Resultate zu erzielen.

4. Warzen entfernen

Warzen sind ansteckend und müssen vorsichtig behandelt werden, damit sie sich nicht auf andere Hautstellen übertragen.

Das Äußere der Bananenschale ist ein gutes Heilmittel, um Warzen zu entfernen. Einfach ein paar kleine Stücke auf der Warze mit Pflaster befestigen.

Wiederhole diese Behandlung jeden Tag, du kannst in relativ kurzer Zeit sehr gute Resultate erzielen. Versuche es einfach!

5. Weiches Fleisch

Wenn du zartes, weiches Fleisch möchtest, kannst du einfach eine Bananenschale in den Topf oder die Pfanne geben.

Viele verwenden diesen Trick, da damit das Fleisch schön weich und saftig wird.

6. Blaue Flecken

Die entzündungshemmende Wirkung der Bananenschale hilft bei blauen Flecken, die schnerzen können und auch nicht unbedingt schön ausschauen.

Einfach die Schale mehrmals täglich auf die betroffene Stelle reiben oder mit einem Pflaster befestigen.

Auch hier findest du wertvolle Tipps: Was kann man gegen blaue Flecken tun?

7. Kompost

Die wertvollen Nährstoffe der Bananenschale bereichern auch den Kompost, der dann für die Pflanzen verwendet wird, und halten Ungeziefer fern.

Kalzium und Magnesium in der Bananenschale nähren die Pflanzen, die damit wunderschön und länger blühen.

8. Akne

Die weiße Schicht im Inneren der Bananeschale enthält wertvolle Wirkstoffe für die Haut: Diese wirken adstringierend und können auch bei Akne helfen.

Einfach jeden Abend vor dem Schlafengehen die Innenseite der Bananenschale auf die Haut reiben, insbesondere auf die betroffenen Stellen. Nach 20 Minuten Wirkzeit, das Gesicht waschen.

9. Gegen Falten

Damit kannst du zwar keine unmittelbaren Resultate erzielen, doch das in der Bananenschale enthaltene Vitamin C und die Antioxidantien können langfristig kleine Altersfältchen reduzieren.

Die Innenseite der Bananenschale auf die verschiedenen Gesichtszonen und auch auf den Hals reiben. So wird die Kollagenproduktion stimuliert und die Durchblutung verbessert.

10. Glänzendes Silber

Wenn Silber anläuft und schmutzig wird, kannst du dieses mit einer Bananenschale wieder zum Glänzen bringen.

Einfach die Innenseite der Bananenschale mit etwas Wasser befeuchten und damit die Silberobjekte reiben. Danach mit einem feuchten Tuch reinigen und abtrocknen.