Alkalsierendes Wasser zur Normalisierung des pH-Werts des Körpers
Wasser macht den größten Teil unseres Körpers aus und ist nicht nur in den verschiedensten Geweben „verbaut“, sondern erfüllt als Reaktionspartner auch vielfältige Funktionen in den einzelnen Organen. Jeder sollte täglich 6 bis 8 Gläser Wasser trinken, um seinen Körper ausreichend zu hydrieren, was viele Vorteile für die Gesundheit hat. Damit der Organismus das Wasser optimal verwerten kann, muss es von hoher Qualität und vorzugsweise leicht alkalisch sein.
Vorsicht mit Leitungswasser!
Je nachdem, wo wir uns befinden, können wir der Leitung sauberes Trinkwasser entnehmen oder nicht. Wasser, das keine Trinkwasserqualität aufweist, sollte nicht getrunken werden. Es ist in diesem Fall nicht sicher, ob sich in ihm nicht Schmutz, Schwermetalle oder sogar Reste von Medikamenten befinden, die unserer Gesundheit stark schaden können. Selbst wenn aus der Leitung sauberes Trinkwasser kommt, ist dieses unter Umständen stark gechlort. Der hohe Gehalt an Chlor sorgt nicht nur dafür, dass das Wasser nicht schmeckt, Chlor ist auch der Gesundheit nicht besonders zuträglich.
Alkalisches Wasser zur Normalisierung des pH-Werts des Körpers
Vielleicht hast du schon einmal etwas vom Gleichgewicht gehört, das der Körper zwischen saurem und alkalischem pH-Wert halten muss, um gesund zu bleiben. Wenn wir uns nicht gesund ernähren, lange sitzen, ohne dies durch ausreichend Bewegung zu kompensieren, unter chronischen Erkrankungen, Müdigkeit, Übergewicht oder anderen gesundheitlichen Problemen leiden, dann übersäuert unser Körper. Um ihn wieder zu alkalisieren, müssen qualitativ hochwertiges Wasser getrunken und geeignete Lebensmittel verzehrt werden. So wird der pH-Wert des Körpers wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Die Skala für den pH-Wert reicht von 0 bis 14. Substanzen mit einem pH-Wert von 7 sind neutral, niedrigere pH-Werte stehen für ein saures Milieu, höhere für ein alkalisches. Der gesunde pH-Wert im Blut des Menschen ist zwischen 7,36 und 7,44 eng geregelt.
Eine Möglichkeit, die wir haben, um unseren Körper zu alkalisieren und den pH-Wert wieder in den Normalbereich zu verschieben, ist das Trinken von alkalischem Wasser. Häufig wird alkalisches Wasser durch den Einsatz von teuren Filtrationssystemen gewonnen. Aber zum Glück gibt es auch ein paar Tricks, die uns preiswert und effektiv zu alkalischem Wasser verhelfen
Rezept Nr. 1 für alkalisches Wasser
Dieses Rezept gehört zu den weltweit am häufigsten eingesetzten Methoden, um alkalisches Wasser zuzubereiten. Es ist recht preiswert, da nur wenige Zutaten von Nöten sind, und ganz leicht umzusetzen.
Zutaten
1 Krug sauberes Wasser
1 Bio-Zitrone
1 Teelöffel Himalayasalz
Wie bereite ich es zu?
Schneide die Zitrone in Achtel und gib diese in den Krug mit sauberem Wasser. Nun musst du nur noch etwas Himalayasalz hinzugeben und das Wasser 12 Stunden abgedeckt und bei Raumtemperatur stehen lassen. Ab dem folgenden Morgen trinkst du 3 Gläser Wasser vor dem Frühstück.
Rezept Nr. 2 für alkalisches Wasser
Dieses Rezept ist ebenfalls ganz leicht umzusetzen, es besteht lediglich darin, dass Wasser für 5 Minuten abzukochen.
Wasser hat in der Regel einen pH-Wert von unter 7,2. Durch das Kochen steigt der pH-Wert des Wassers auf bis zu 8,4, was die Alkalisierung des Körpers unterstützt. Einige Menschen glauben, dass dieses Wasser auch warm getrunken werden muss. Dem ist nicht so, selbst nach dem Abkühlen bleibt der alkalische pH-Wert erhalten.
Idealerweise wird dieses Wasser in einer gut verschließbaren Glasflasche aufbewahrt, auch ein Behälter aus rostfreiem Stahl erfüllt den Zweck.
Rezept Nr. 3 für alkalisches Wasser
Die letzte Methode zur Herstellung alkalischen Wassers, die wir heute vorstellen möchten, nutzt die Eigenschaften des Natrons aus.
Wie bereite ich es zu?
Gib einfach einen Teelöffel Natron in ein Glas Wasser, das führt dazu, dass sein pH-Wert auf etwa 7,9 ansteigt.
Wasser gilt als alkalisch, wenn sein pH-Wert über 7,3 liegt. Je weiter diese Grenze überschritten wird, desto alkalischer wird das Wasser.
Vorteile alkalischen Wassers
Der Konsum alkalischen Wassers hilft nicht nur, den pH-Wert des Körpers im Gleichgewicht zu halten, sondern fördert unsere Gesundheit auch auf andere Weise:
Es hilft, Problemen und Krankheiten des Verdauungstraktes vorzubeugen.
Es kann die Prophylaxe von chronischen Erkrankungen und Krebs ergänzen.
Dank ihm werden weniger freie Radikale im Gewebe angesammelt, die Ausscheidung dieser schädlichen Moleküle wird angeregt.
Es regt eine gesunde Durchblutung an und hilft, den pH-Wert des Blutes zu regulieren.
Es hydriert den Körper und beugt einem frühzeitigen Alterungsprozess vor