Der Darm spielt eine entscheidende Rolle in unserem Körper, da wir über ihn nicht viele wichtige Nährstoffe aufnehmen, sondern auch Stoffwechselendprodukte und Giftstoffe ausscheiden. Vom Darm aus werden auch Prozesse, die anderswo im Körper ablaufen, reguliert.

Experten stimmen darin überein, dass die häufigste Ursache für viele Erkrankungen eine ungeeignete Ernährung ist, die die Darmfunktion beeinträchtigt und so dazu führt, dass sich Giftstoffe im Körper ansammeln.

Wir sitzen viel, bewegen uns kaum und ernähren uns ungesund – der Darm ist mit dieser Situation überfordert, es kommt zu Verdauungsstörungen, Nährstoffmangel und -überschuss, die sich negativ auf den Stoffwechsel auswirken.

Ein Darm, der seiner Aufgabe als Schutzbarriere nicht nachkommen kann, geschwächt und vielleicht sogar entzündet ist, beeinträchtigt die Gesundheit des gesamten Organismus. Wenn Nährstoffe nicht gut absorbiert werden können, entstehen daraus nach einiger Zeit chronische Erkrankungen. Auch das Immunsystem wird in dieser Situation geschwächt.

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, den Darm in seiner Arbeit zu unterstützen und ihn mit den Nährstoffen zu versorgen, die er für eine gesunde Verdauung braucht und die es erlauben, dass Entzündungen ausheilen.

Ein besonderes Getränk, um den Darm zu reparieren

Um den Darm dauerhaft in seiner Funktion zu unterstützen und die Entstehung von Entzündungen zu verhindern, müssen schlechte Gewohnheiten abgelegt und durch eine gesunde Ernährung in Kombination mit regelmäßiger Bewegung ersetzt werden.

Zusätzlich kann hier und da auch nachgeholfen werden, damit der Körper schneller wiederhergestellt ist und bei bester Gesundheit bestens funktioniert.

Ein solche Hilfe stellt dieses Mixgetränk, das entzündungshemmende und darmfördernde Effekte in sich vereint. Die Kombination verschiedener Früchte und Gewürze ergibt ein starkes Heilmittel, das dem Darm gut tut.

Um besser zu verstehen, auf welche Weise der Darm von diesem Mixgetränk profitieren kann, erklären wir dir die Funktion der einzelnen Zutaten.

Mango

Dieses Obst hat eine stark antioxidative Wirkung, da es sehr viel Quercetin und Isoquercetin enthält. Antioxidantien unterstützen die Darmkrebsprophylaxe.

In Mangos steckt auch jede Menge Vitamin A, Vitamin C und Carotinoide, die das Immunsystem stärken und so gegen Entzündungen wirken.

Papaya

Die wichtigsten durch Papaya vermittelten Effekte beruhen auf deren hohem Gehalt an Papain und Chymopapain, Enzyme, die entzündungshemmend wirken und den Heilungsprozess beschleunigen.

Außerdem enthalten Papayas neben Vitamin C und E auch Beta-Carotine, die bei der Linderung von Entzündungen ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.Loading…

Ingwer

Gingerol, der im Ingwer enthaltene Wirkstoff, der ihm seinen charakteristischen, scharfen Geschmack verleiht, macht die Wurzel zu einem natürlichen Entzündungshemmer.

Auch in anderen Kombinationen stark: Ingwer, Honig und Zitrone für ein gutes Immunsystem

Kurkuma

Hauptwirkstoff von Kurkuma ist Curcumin, das für seine antioxidative, entzündungshemmende Wirkung bekannt ist und daher zur Linderung von verschiedenen Entzündungen im Organismus eingesetzt wird.

Aber Kurkuma kann noch mehr. Kurkuma hat eine krebshemmende Wirkung, die die Entstehung von Tumoren und mit ihnen verbundene Leiden verzögert.

Zimt

In verschiedenen Studien wurde gezeigt, dass Zimt in der Lage ist, den Blutspiegel von Zytokinen zu regulieren. Dabei handelt es sich um kleine Moleküle, die die Entzündungsreaktion des Körpers steuern.

Probiotika

Mit Probiotika werden die „guten“ Bakterien bezeichnet, die als Darmflora einen unersetzlichen Beitrag zur Verdauung leisten. Der Verzehr von Probiotika unterstützt die Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora und hilft, sie wiederherzustellen, wenn das nötig ist.

Glutamin

Glutamin ist eine Aminosäure, die für eine gesunde Funktion von Verdauungs- und Immunsystem wichtig ist.

Glutamin hilft, Schäden der Darmschleimhaut zu reparieren, indem es deren Regeneration anregt.

Viele andere Lebensmittel beeinflussen die Verdauung ebenso: Welche Nahrungsmittel können die Verdauung fördern?

Wie wird dieses Mixgetränk zubereitet?

Dieses tolle Getränk ist ganz leicht zuzubereiten. Es unterstützt die Darmfunktion ohne dabei Nebenwirkungen zu verursachen.

Zutaten

1½ Tassen zuckerfreie Leinsamenmilch
½ Tasse gefrorene Mango
½ Tasse frische Papaya
¼ Tasse Nüsse
1 cm frische Ingwerwurzel
1 cm frische Kurkumawurzel
½ Teelöffel Zimtpulver (Ceylon-Zimt!)
1 Esslöffel Chiasamen
1 Esslöffel Leinsamen
1 Esslöffel L-Glutamin in Pulverform
1 Messerspitze probiotisches Pulver

Zubereitung

Gib zunächst die Leinsamenmilch in den Mixer und füge dann nach und nach die übrigen Zutaten hinzu.
Mixe alles für ein paar Minuten, bis du eine cremige Konsistenz erhältst.
Falls du keinen starken Mixer hast, musst du die Zutaten erst zerkleinern, bevor du sie zu einem Mixgetränk verarbeiten kannst.
Wenn das Getränk fertig ist, trinke es möglichst frisch, damit seine guten Eigenschaften nicht verloren gehen.
Im Idealfall trinkst du dieses Mixgetränk auf nüchternen Magen oder anstelle deines Frühstücks.Loading…