Die Kamille ist eine ausgezeichnete Alternative zur Behandlung von Magenschmerzen. Trinke nach dem Essen eine Tasse Kamillentee zur Vorbeugung oder Behandlung von Magenleiden.

Lästige Probleme wie Sodbrennen, Reflux, Gastritis oder allgemeine Magenbeschwerden treten sehr häufig auf. Viele greifen in diesem Fall schnell zu rezeptfreien Magenschutzmitteln, die jedoch bei häufigem Konsum Problemen führen können.

Gibt es eine natürliche Alternative? Ja, zuerst solltest du dich jedoch ärztlich untersuchen lassen und die Ursachen für die Probleme herausfinden.

In unserem heutigen Beitrag stellen wir dir die besten natürlichen Magenschutzmittel vor.

Wissenswertes über Magenbeschwerden

Nach Angaben der spanischen Gesellschaft für Verdauung (Sociedad Española de Patología Digestiva) steigt der Konsum von Magenschutzmitteln jährlich um 4% bis 5%.

Warum ist das so? Probleme wie Magengeschwüre, Reflux, Sodbrennen und Gastritis treten immer häufiger auf… all diese Beschwerden stehen mit der in der Magesäure enthaltenen Salzsäure im Zusammenhang.

Meist ist eine schlechte Ernährung dafür verantwortlich. In Kombination mit Stress entstehen Magenprobleme, die meist durch Medikamente gelindert werde, statt deren Ursachen herauszufinden und zu lösen.

Für eine gute Verdauung solltest du deine tägliche Ernährung gesund und ausgeglichen gestalten.

Sodbrennen zählt zu den häufigsten Leiden, es lässt sich jedoch glücklicherweise einfach lindern. Iss mehr rohes Obst und Gemüse! Diese enthalten lebende Enzyme, die das Magengewebe schützen.

Auf Zucker und Gebäck solltest du so gut wie möglich verzichten. Sie reizen und entzünden den Magen, lassen sich schlecht verdauen und sättigen nie.

Ein aktives Leben, zu dem auch körperliche Betätigung gehört, ist ausschlaggebend, um Sodbrennen zu bekämpfen. Der tägliche Spaziergang hilft beispielsweise, das Immunsystem zu stärken und die Allgemeingesundheit zu verbessern.

Auch Emotionen haben einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit: Versuche, diese richtig zu managen, denn der Magen wird auch als zweites Gehirn bezeichnet – vor allem Ängste und Sorgen machen sich hier bemerkbar.

Lerne mehr über: Was sich hinter Verdauungsstörungen verstecken kann

Die besten natürlichen Magenschutzmittel

1. Äpfel

Du weißt sicher, dass Äpfel nicht nur lecker, sondern auch leicht verdaubar und sehr gesund sind. Sie wirken entzündungshemmend und schützen den Magen.

Damit der Apfel wie ein natürliches Magenschutzmittel wirken kann, muss die Schale mitgegessen werden (Bio-Äpfel!).

Die Schale enthält nämlich Pektin und Glyzin, zwei ausgezeichnete Säurehemmer, die regelmäßig konsumiert werden sollten. Wichtig ist, Äpfel aus biologischem Anbau zu kaufen, die nicht pestizidbelastet sind.

2. Natriumhydrogencarbonat (Natron)

Nicht jeder reagiert bei Natron gleich, bevor du dieses Hausmittel zu dir nimmst, solltest du dich deshalb von deinem Arzt beraten lassen.

Natron wirkt basenbildend und hat viele gesundheitsfördernde Wirkungen. Es verbessert u.a. die Verdauung und schützt auch Leber und Nieren.

Natron ist ein sehr effektives Magenschutzmittel. Gib einen Teelöffel Natron in ein Glas Wasser und trinke diese Mischung täglich nach der Hauptmahlzeit.

Lesetipp: Sodbrennen oder Übersäuerung?

3. Aloe Vera Saft

Aloe Vera zählt zu den interessantesten und besten natürlichen Magenschutzmitteln.

Diese Pflanze eignet sich hervorragend um Entzündungen, Magen-Darm-Probleme, Parasiten, Bauchschmerzen und Sodbrennen zu behandeln.

Entnimm einen halben Teelöffel (3 Gramm) Aloe Vera Gel aus dem Inneren eines Blattes und verrühre dieses mit eiem Glas Wasser.

Falls es sich nicht gut auflöst, kannst du die Mischung kurz etwas aufwärmen. Dieses Getränk wird bei Zimmertemperatur nach den Mahlzeiten eingenommen. Du wirst dich damit wohl fühlen!

4. Bioapfelessig

Hast du Bioapfelessig zu Hause? Dabei solltest du beachten: Je trüber umso besser (weniger verarbeitet), am besten mit der Essigmutter.

Gib einen Teelöffel (5 ml) Apfelessig in ein Wasserglas (200 ml) und trinke diese Mischung zwanzig Minuten vor dem Essen – ein ausgezeichnetes Hausmittel für eine bessere Verdauung und gegen Sodbrennen.

Empfehlung: Über 90% aller Erkrankungen sind durch einen verunreinigten Dickdarm bedingt. Lerne ihn zu reinigen!

5. Kamillentee

Kamillenblütentee schmeckt angenehm und wirkt entspannend. Auch bei Verdauungsstörungen kann dieser sehr hilfreich sein.

Auch als Magenschutzmittel ist Kamillentee sehr beliebt, da er die Produktion der Magnesäure fördert. Am besten trinkst du den Kamillentee lauwarm (nicht zu kalt und nicht zu heiß!).

6. Lakritze

Damit meinen wir nicht die typische Süßigkeit, die Kinder so lieben, sondern die Süßholzwurzel, die übrigens Exrauchern auch hilft ihre Nikotinsucht zu bewältigen.

Süßholzwurzel kannst du als fertig zubereitete Teemischung in Naturkostläden kaufen. Sie produziert ein Gel, das an den Magenwänden haftet und so vor Säure schützt.

Eine bessere Ernährung und der regelmäßige Konsum dieser natürlichen Magenschutzmittel verbessert deine Allgemeingesundheit und lindert Magenleiden.