Nicht nur von außen müssen Nägel und Haar gepflegt werden, mit Kosmetikprodukten und Masken. Ein gesundes Wachstum von Nägeln und Haar wird durch den Konsum geeigneter Lebensmittel angeregt

Der Anblick unserer Nägel und unseres Haares verrät anderen Menschen bereits Einiges über uns. Es geht hierbei nicht nur um die Schönheit, sondern auch um Gesundheit, Ernährung und Pflege.

Es ist belegt, dass neben einer Pflege „von außen“, die sicherlich einen wesentlichen Teil dazu beiträgt, dass Nägel und Haar glänzen, die Ernährung eine wesentliche Rolle spielt. Nur eine gesunde, ausgeglichene Diät garantiert, dass auch Nägel und Haar kräftig bleiben, nicht brechen und austrocknen.

Da sowohl die Nägel als auch das Haar hauptsächlich aus Keratin bestehen und in einem sehr ähnlichen Prozess gebildet werden, sind es dieselben Lebensmittel, die das gesunde Wachstum beider fördern.

Brüchige, wenig widerstandsfähige Nägel und Haare, Haarausfall – die Liste der möglichen gesundheitlichen Probleme ist lang und betrifft häufig beide Hautanhangsorgane. Zum Glück sind die meisten dieser Probleme durch eine gesunde Ernährung wieder auszugleichen. Möchtest du wissen, um welche Lebensmittel es sich hierbei handelt?

1. Lachs

Lachs und andere Fettfische liefern unserem Organismus Omega-3-Fettsäuren, Proteine und Vitamin D, wichtige Nährstoffe, die das gesunde Wachstum von Nägeln und Haar anregen.

Insbesondere bei den Omega-3-Fettsäuren handelt es sich um Nährstoffe, die essentiell für kräftige Nägel sind und die Gesundheit der Haarfollikel fördern.

Mindestens zwei Portionen pro Woche sollten verzehrt werden, damit Nagelbett und Kopfhaut gesund und gut versorgt bleiben. Achte jedoch darauf, dass der Fisch nicht schadstoffbelastet ist!

2. Grünes Gemüse

Je grüner, desto besser. Das gilt für die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Gemüses. Grünes Gemüse tut unserem Organismus gut.

Es enthält bedeutende Mengen Vitamin A und Vitamin C, die die Sekretion natürlicher Fette anregen, damit Nägel und Haar geschmeidig bleiben und nicht austrocknen.

Im grünen Gemüse stecken zudem Proteine und weitere Antioxidantien, die zur Prophylaxe einer Vielzahl von Problemen mit Nägeln und Haar beitragen.

Zum grünen Gemüse gehören:

Mangold

Salat

Spinat

Kresse

Brokkoli

Sellerie

Petersilie

Wusstest du, dass du mit Hilfe grünen Gemüses auch Gewicht verlieren kannst? – Grüne Getränke, ideal zur Fettverbrennung!

3. Hülsenfrüchte

Alle Arten von Hülsenfrüchten enthalten mehr oder weniger große Mengen an gesundem Protein, an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Gesundheit von Nägeln und Haar unterstützen.

Menschen, die Probleme mit Nägeln und Haar haben, wird häufig geraten, vermehrt Hülsenfrüchte zu konsumieren. Sie profitieren neben den Proteinen vor allem von Eisen, Zink und Biotin (Vitamin B7), die Nägel und Haar stärken und ihre Regeneration fördern.

Am besten eignen sich folgende Hülsenfrüchte:

Linsen

Bohnen

Erbsen

Kichererbsen

4. Heidelbeeren

Diese kleinen, leckeren Früchte gewinnen in der alternativen Medizin zunehmend an Beliebtheit, da sie eine reichhaltige Antioxidantienquelle darstellen.

Experten aus den Bereichen Ernährung und Schönheit sind sich darin einig, dass die Antioxidantien als einzige Moleküle, die in der Lage sind, die Aktivität freier Radikale zu hemmen, für kräftige Nägel und kräftiges Haar unverzichtbar sind. Freie Radikale werden im Körper in verschiedenen Prozessen generiert und schaden dem Gewebe und seiner DNA.

5. Karotten

Auch die Haut ist dankbar für ein wenig Karotte: Selbstgemachte Karottenseife für die Hautpflege

6. Mandeln

Mandeln stellen eine gesunde Quelle für Proteine und Omega-3-Fettsäuren dar, mit deren Hilfe die Produktion von Keratin für Nägel und Haar angeregt wird.

Zusätzlich liefern sie dem Körper Mineralstoffe wie Magnesium und Zink, die zur Stressreduktion beitragen. Da Stress brüchiges Haar und sogar Haarausfall verursachen kann, wirken auch diese Inhaltsstoffe förderlich auf die Gesundheit des Haares.

7. Bier

Es gibt kaum eine reichhaltigere, natürliche Quelle für Silizium als Bier. Silizium ist ein Mineralstoff, der die Durchblutung der Kopfhaut stimuliert und damit die Voraussetzung für ein gesundes Haarwachstum schafft.

In einer wissenschaftlichen Studie konnte gezeigt werden, dass eine Nahrungsergänzung von 10 mg Silizium täglich über 20 Wochen die Brüchigkeit von Nägeln und Haaren signifikant reduziert.

8. Produkte aus Vollkorngetreide

Getreideprodukte, in denen das volle Korn verarbeitet wurde, sind häufig Teil empfohlener Diäten, weil sie sehr viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie Kohlenhydrate liefern.

Ihr hoher Gehalt an Vitamin B5 und Inositol regen ein natürliches, gesundes Haarwachstum an und stärken die Nägel, so dass diese weniger schnell brechen.

9. Austern

Dieses etwas außergewöhnliche Lebensmittel enthält sehr viel Zink, ein Mineralstoff, der für eine Vielzahl von Prozessen im Organismus notwendig ist. Auch zum Aufbau von Proteinen ist Zink unverzichtbar.

Man schätzt, dass jede Auster bis zu 74 mg Zink enthält und das ist eine Vielfaches mehr als in Hühnchen- oder Rindfleisch.