Seltsamer Pilzduft soll bei Frauen einen Orgasmus auslösen
Wissenschaftler bestätigen dass eine seltsame Stinkmorchel Wirkstoffe in sich birgt, die ähnlich wie Neurotransmitter wirken, die im Gehirn von Frauen bei sexuellen Beziehungen aktiviert werden.
Mutter Natur schenkt uns verschiedenste Pflanzen mit medizinalen Wirkstoffen, die bei unzähligen Krankheiten sehr hilfreich sind. Auch für die Libido der Frau stellt sie vielleicht ein Mittel zur Verfügung.
Auf der Suche nach einer Lösung für die sexuelle Befriedigung der Frau haben sich seit Jahren verschiedene Forschungen darauf konzentriert, ein aphrodisisches Mittel zu finden, das die sexuelle Lust steigern kann.
Auf dieser Suche sind Wissenschaftler über einen Pilz gestolpert, der recht seltsam und unbekannt ist, von dem Frauen jedoch direkt profitieren sollen.
Es handelt sich um eine glänzende, orangefarbene Stinkmorchel, die nur auf der Volkanerde in Hawaii (USA) wächst und zwischen 600 und 10000 Jahre alt sein soll.
Dieser Pilz soll bei Frauen einen spontanen Orgasmus auslösen, wenn sie daran riechen.
Die im Journal of Medicinal Mushrooms (Band 3) von den Wissenschaftlern John C. Holliday und Noah Soule veröffentlichte Studie wurde vor kurzem auch in der britischen Zeitung The Independent erwähnt.
Die Wirkung der Stinkmorchel wurde bereits 2001 entdeckt, von amerikanischen Ärzten wird sie als starkes Aphrodisiakum für die Frau bezeichnet.
In der Fachwelt ist der vielversprechende Pilz als Dictyophora bekannt: Dieser Name wird aus dem Griechischen diktyon (rot) und phero (geben) abgeleitet.
Holliday und Soule erklären in ihrem Bericht folgendes:
Auf den pazifischen Inseln von Hawaii gibt es das Gerücht über einen orange-glänzenden Pilz mit ganz besonderen Eigenschaften schon sehr lange. Er wächst nur in bestimmten Lavagebieten, die zwischen 600 und 10000 Jahre alt sind. Dieser Pilz hat den Ruf, ein ausgezeichnetes Aphrodisiakum für Frauen zu sein, wenn sie daran riechen.
Die Studie…
Um die Wirkung der Stinkmorchel auf Frauen zu erforschen, besuchten die Wissenschaftler die Insel Hawaii und führten an 16 Frauen und 16 Männern eine Studie durch.
Nach dem Riechen an dem seltsamen Pilz berichteten 6 Frauen von einem spontanen Orgasmus, während bei den restlichen Frauen eine erhöhte Herzfrequenz festgestellt werden konnte.
Die Männer konnten jedoch keine Veränderungen verspüren, sie berichteten ausschließlich von einem starken und sehr unangenehmen Geruch des Pilzes.
Lesetipp: Wie wirkt sich Stress bei Frauen aus?
Wie kommt es bei Frauen zu dieser Reaktion?
Die Wissenschaftler gehen von der Hypothese aus, dass die Sporen des Pilzes eine ähnliche Wirkung auf das Gehirn von Frauen haben wie jene Neurotransmitter, die sich bei sexuellen Beziehungen aktivieren.
Es sind jedoch weitaus mehr Studien nötig, um diese Wirkung zu bestätigen. Außerdem bleibt auch noch zu analysieren, warum manche Frauen unmittelbar zu einem Orgasmus gelangen und andere nur leichte Effekte spüren.
Derzeit ist nicht klar, ob es weitere Studien zu diesem Thema geben wird oder ob dieser Pilz in Zukunft verwendet werden könnte, um die Libido der Frau zu verbessern. Im Moment musst du dich deshalb damit zufrieden geben, von der Existenz der Stinkmorchel zu wissen. Wärst du bereit, an dem Pilz zu riechen?