Vermische diese drei Zutaten und behandle dein Haar! Das Ergebnis wird dich überraschen!
Gesundes, schönes Haar ist eine Herausforderung. Es erfordert tägliche Pflege, um sein Wachstum anzuregen, es zu stärken und von all diesen Unreinheiten zu befreien, die sich auf unserem Kopf ansammeln, weil er ständig einer Vielzahl von Umweltfaktoren ausgesetzt ist.
Im Handel finden sich viele Haarpflegemittel und -kuren, mit deren Hilfe die Gesundheit des Haares gefördert werden soll, die Haarausfall vorbeugen und uns zu vollem Haar verhelfen. Viele dieser Produkte wirken jedoch von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich und erfüllen deshalb oft unsere Erwartungen nicht.
In diesem Fall wird nach alternativen Behandlungsmöglichkeiten gesucht, die das Haar reparieren und mit allem versorgen, was es braucht. Ohne viel Geld investieren zu müssen, ist es so möglich, kräftiges, schönes Haar zu bekommen.
Aus diesem Grund teilen wir heute ein tolles Rezept mit dir, in dem aus nur 3 Zutaten eine effektive Haarkur entsteht, mit der du dein Haar pflegen und strahlen lassen kannst.
Worin besteht diese Haarkur?
Dieses natürliche Haarpflegemittel, das dir zu toll glänzendem Haar verhilft, kombiniert die Vorteile von Zimt und Honig. Seit vielen Jahren werden diese zwei Produkte auch in der Industrie verwendet, um Haarpflegemittel herzustellen.
Was Zimt für dein Haar tun kann
Zimt kennt man als aromatisches, gesundes Gewürz, dass in Rezepten in Küche und Heilkunde zum Einsatz kommt. In letzterem Fall wird mit seiner Hilfe die Gesundheit gefördert und Krankheiten vorgebeugt.
Vielen ist allerdings nicht bekannt, dass Zimt auch die Haarpapillen stimuliert und so das Haarwachstum anregt. Dazu ist Zimt aufgrund der in ihm enthaltenen Enzyme, Vitamine und Antioxidantien in der Lage.
Zu den Wirkungen, von den wir hier profitieren können, zählen:
Reinigung der Kopfhaut. Davon profitieren die Haarfollikel, die in einer sauberen Umwelt besonders gut proliferieren.
Antibakterielle, antivirale und generell antiseptische Wirkung. So werden Pilzinfektionen der Kopfhaut und Schuppen vermieden.
Aufhellung der Haarfarbe. Das passiert besonders bei Personen mit braunem Haar.
Beitrag zur Reparatur geschädigten, trockenen Haares.
Hintergrundinformationen zum Thema Zimt gibt es hier: Zimt – Köstlich und sehr gesund
Was Honig für dein Haar tun kann
Honig zählt ganz sicher zu den beliebtesten Heilmitteln der Welt. Er kommt in der alternativen Medizin auf vielfältige Art zum Einsatz und ist in der Gastronomie und als natürliches Süßungsmittel nicht weniger populär.
Seit langer Zeit wird Honig auch in der Schönheitspflege genutzt, da ihm hydrierende, antioxidative und antiseptische Eigenschaften zugeschrieben werden, die Haut und Haar zunutze kommen.
Zu den positiven Wirkungen von Honig auf das Haar gehören:
Er enthält Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Haar und Kopfhaut ernähren, reparieren und schützen.
Honig regt das natürliche Haarwachstum an.
Gespaltene Spitzen werden bei Anwendung von Honig repariert und versiegelt.
Die hydrierenden Eigenschaften des Honigs sind bei trockenem Haar besonders wichtig.
Er stärkt die Haarwurzeln und hilft so, Haarausfall vorzubeugen.
Honig wirkt wie eine natürliche Haarspülung.
Behandlung mit Zimt, Honig und Balsam für schönes Haar
Die Kombination dieser drei Zutaten ergibt ein einzigartiges Haarpflegemittel, das eingesetzt werden kann, um das Haarwachstum anzuregen, geschädigtes Haar zu reparieren und es zu neuem Glanz zu bringen.
Wenn du in letzter Zeit immer häufiger festgestellt hast, dass dein Haar matt, trocken und glanzlos ist, solltest du dir dieses hervorragende Rezept nicht entgehen lassen.
Zutaten
3 Esslöffel Zimt in Pulverform (24 g)
3 Esslöffel Honig (75 g)
5 oder 6 Esslöffel Balsam
Zubereitung
Vermische Zimt und Honig in einem sauberen Gefäß gut miteinander.
Gib dann die angegebene Menge Balsam hinzu und achte auch hier darauf, dass sich die Zutaten gut vermischen.
Die genannten Mengen ergeben soviel Haarpflegemittel, dass es für eine Behandlung langen Haares ausreicht. Wenn du kurzes Haar trägst, kannst du zwei Haarkuren daraus machen.
Anwendung
Wasche zunächst deine Haare und kämme sie gut durch, um eventuelle Filze zu entfernen.
Trage das Pflegemittel mit einer Haarbürste auf, decke mit ihm dein gesamtes Haar ab, ohne es direkt auf der Kopfhaut anzuwenden, wo es Reizungen verursachen kann.
Wenn es für dich einfacher ist, kannst du das Mittel auch durch sanftes Massieren mit den Händen im Haar verteilen.
Decke das Haar mit einer Tüte ab und wickle anschließend ein Handtuch um deinen Kopf. So erzielst du bessere Ergebnisse.
Lass alles 30 Minuten lang einwirken und nimm dann das Handtuch ab. Lass die Tüte dein Haar für weitere 3 bis 4 Stunden abdecken, bevor du es ausspülst.
Da es sich hier um eine natürliche Behandlung handelt, muss sie wiederholt durchgeführt werden, um in kurzer Zeit die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Trage die Kur dafür ein- bis zweimal pro Woche auf.
Dieses Rezept funktioniert bei jedem Haartyp, eignet sich aber besonders für normales oder fettes Haar. Wenn du trockenes Haar hast, füge der Rezeptur noch einen Esslöffel Olivenöl hinzu.
Hinweis: Einige Personen können während der Behandlung ein leichtes Kribbeln bemerken. Das ist normal.